Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Eine*n Ergotherapeut*in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf

Barsbüttel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung sucht eine*n Ergotherapeut*in, um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen. In einem kreativen und wertschätzenden Umfeld haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Angebote beizutragen. Ihr Arbeitsplatz in idyllischer Lage bietet Ihnen die Freiheit, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten. Genießen Sie eine herzliche Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude an der Teamarbeit und der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen haben, ist diese Stelle genau das Richtige für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterevents und -feste
Kostenlose Sozialberatung
Zuschüsse zum Leasing-Fahrrad
Firmenfitness
Ermäßigungen für Sport- und Wellnessangebote
Bezuschusstes HVV Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in ist erforderlich.
  • Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten sind wichtig.

Aufgaben

  • Durchführung und Gestaltung von Gruppenangeboten und individueller Bezugsarbeit.
  • Dokumentation der Klient*innenarbeit und Teilnahme an Fallbesprechungen.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Sozialkompetenz
PC-Anwenderkenntnisse
Eigenverantwortlicher Arbeitsstil

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut*in

Jobbeschreibung

Für unsere psychiatrische Tagestätte im Bürgerhaus Barsbüttel suchen wir

Eine*n Ergotherapeut*in (m/w/d)
Arbeitsumfeld

Das Bürgerhaus Barsbüttel bietet ein geeignetes Umfeld, um wieder am sozialen Leben teilzuhaben. Wir fördern und begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtmittelabhängigkeit im Rahmen der teilstationären tagesstrukturierenden Maßnahmen. Wir ermutigen und unterstützen unsere Klient*innen dabei, den eigenen Lebensrhythmus wieder zu stabilisieren, ihre Fähigkeiten auszubauen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Auf Sie wartet ein abwechslungsreicher, attraktiver Arbeitsplatz mit kreativer Mitgestaltung sowie ein kollegiales, engagiertes und sympathisches Team. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam etwas bewegen.

Wir bieten
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich, selbstständig und kreativ zu arbeiten
  • Einen schönen Arbeitsplatz in idyllischer und grüner Lage
  • Mitarbeit an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Angebotes
  • Eine herzliche Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung für unsere Klient*innen und für unsere Mitarbeiter*innen
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freie Feiertage, keine Schichtdienste, keine Nachtdienste, Sonderentgelte im Juni und November
  • 30 Tage Urlaub (auf Basis der 5-Tage-Woche)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Mitarbeiterevents und -feste
  • Eine kostenlose, anonyme Sozialberatung für persönliche Situationen (privat/beruflich)
  • Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
  • Firmenfitness mit Wellpass zu attraktiven Konditionen
  • Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
  • Ein kostengünstiges, bezuschusstes HVV Deutschlandticket
Aufgaben im Überblick
  • Vorbereitung, Durchführung und Gestaltung von Gruppenangeboten
  • Individuelle Bezugsarbeit
  • Einzel- und Reflexionsgespräche mit Klient*innen
  • Dokumentation der Klient*innenarbeit
  • Übernahme von Fahrdiensten
  • Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen
  • Begleitung der arbeitsnahen Angebote (Kaffeebetrieb, Bürotätigkeiten)
Wir suchen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut*in
  • Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
  • Freude an der aktiven Mitarbeit in einem Team
  • Lust, Veränderungsprozesse mit eigenen Ideen mitzugestalten
  • Einen eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsstil
  • Führerschein
  • Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeiten sowie PC-Anwenderkenntnisse

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Ab 1.5.2025
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
30 bis 39 Stunden/Woche
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.