Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Eine/n Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) für Neurologie gesucht

St.-Katharinen-Hospital GmbH

Frechen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das St.-Katharinen-Hospital in Frechen sucht eine/n Assistenzärztin/-arzt für Neurologie. Sie erwartet eine strukturierte Facharztweiterbildung in einem dynamischen Team mit Möglichkeiten zur Weiterbildung in Neurophysiologie. Bewerbungen sind willkommen von motivierten, approbierten Medizinern, die an einer großen neurologischen Klinik arbeiten möchten.

Leistungen

Finanzielle Beteiligung an externen Fortbildungen
Leistungsgerechte Vergütung
Zusatzverdienstmöglichkeiten über Gutachtertätigkeit

Qualifikationen

  • Motivierte approbierte Ärztinnen/Ärzte.
  • Interesse an Weiterbildung zur Fachärztin/facharzt für Neurologie.
  • Wunsch zur Arbeit in einem jungen Team mit niedrigen Hierarchien.

Aufgaben

  • Strukturierte Facharztweiterbildung mit Rotation.
  • Erlernen apparativer Untersuchungen unter Anleitung.
  • Mitarbeit in der Stroke Unit und neurophysiologischen Funktionsbereich.

Kenntnisse

Teamarbeit
Motivation zur Weiterbildung
Neurophysiologische Kenntnisse

Ausbildung

Approbation als Ärztin/Arzt
Jobbeschreibung
Eine/n Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) für Neurologie gesucht

Das St.-Katharinen-Hospital ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln und verfügt über eine zukunftsorientierte Abteilungsstruktur mit entsprechenden Schwerpunktbildungen bei 13 Fachabteilungen und insgesamt 433 Betten.

Wir suchen zum 01.11.2023 für die Klinik für Neurologie

eine/n Assistenzärztin/-arzt (m/w/d)

Die Klinik verfügt über 86 Betten einschließlich 12 Betten auf einer DSG-zertifizierten Stroke Unit sowie 2 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Neurologie. Im Rahmen der geplanten Vergrößerung unserer Stroke Unit auf 15 Betten soll unser bisheriger Stellenplan von 14,5 Assistenzarztstellen auf 16 Assistenzarztstellen angepasst werden. Diagnostisch stehen der Klinik alle modernen Untersuchungsverfahren zur Verfügung (SEP, AEP, VEP, MEP, EMG/NLG, Video-EEG, Duplexsonographie, MRT, Spiral-CT, DSA, Nuklearmedizin). Für dieTherapie bestehen gut ausgestattete Abteilungen für Physiotherapie und Ergotherapie. Die fiberendoskopische Schluckdiagnostik durch unsere Logopäden und Ärzte ist etabliert.

Wir sind Mitglied des durch die Deutsche Schlaganfallgesellschaft zertifizierten Neurovaskulären Netzwerks Köln. In Zusammenarbeit mit der Sektion für Neuroradiologie der Uniklinik führen wir vor Ort inunserer Klinik interventionelle Thrombektomien bei akuten intrakraniellen Gefäßverschlüssen durch. Als einzige neurologische Klinik des Rhein-Erft-Kreises nehmen wir den Versorgungsauftrag für das ganze Kreisgebiet wahr und werden zudem von den westlichen Kölner Stadtteilen frequentiert.

Wir bieten Ihnen

  • eine strukturierte Facharztweiterbildung mit Rotation über die neurologischen Stationen, die Stroke Unit und den neurophysiologischen Funktionsbereich in einem kollegialen Team
  • ein strukturiertes Konzept zum Erlernen aller apparativen Untersuchungen mit rotierender Freistellung, beginnend ab dem ersten Jahr der Weiterbildung·- eine intensive neurologische und neurophysiologische Weiterbildung durch den Chefarzt und die Oberärzte
  • die Möglichkeit zum Erwerb der neurophysiologischen Zertifikate der DGKN (EMG/NLG, EEG, Evozierte Potentiale)
  • die Möglichkeit zum Erwerb des Ultraschall-Zertifikats der DEGUM
  • finanzielle Beteiligung an externen Fortbildungen
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • Zusatzverdienstmöglichkeiten über Gutachtertätigkeit

Wir wünschen unsBewerbungen motivierter approbierter Ärztinnen und Ärzte, die die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Neurologie anstreben und diese an einer großen neurologischen Klinik in einem jungen Team mit sehr niedrig hierarchischen Strukturen verwirklichen wollen.Gerne steht Ihnen Herr Dr. med. Tobias Zahalka unter Telefon: 02234/ 502-30100 für weitergehende Informationen zur Verfügung.Das St. Katharinen-Hospital liegt in Frechen, unmittelbar an Köln grenzend. Die Klinik ist von dort aus in wenigen Minuten mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen. Die Stadt Frechen bietet einen hohen Wohn- und Freizeitwert, alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.