Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (w, m, d) im Projektmanagement Konstruktiver Ingeni[...]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Duisburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Behörde in Duisburg sucht einen Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau. Die Rolle beinhaltet das Leiten anspruchsvoller Bauprojekte, das Abwickeln von Ingenieurverträgen und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bauingenieurwesen und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Vollzeit, unbefristet, mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreicher Personalentwicklung.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Hochschulbildung.
  • Laufbahnbefähigung für den bautechnischen Verwaltungsdienst (VAPbD LG 2.1) für Beamte.

Aufgaben

  • Leiten und Steuern schwieriger Projekte.
  • Planung und Konstruktion von Ingenieurbauwerken.
  • Erstellen und Abwickeln von Ingenieurverträgen.

Kenntnisse

Projektleitung
Verhandlungsgeschick
Kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Hochschulbildung im Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Overview

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Stadt Duisburg sucht

für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Sachgebiet für Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau / Stadtbahn

Position

eine Bauingenieurin bzw. einen Bauingenieur (w, m, d) im Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau

Das Sachgebiet Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau/ Stadtbahn umfasst derzeit 16 Stellen und bearbeitet vielfältige technische Aufgabenstellungen und Gewerke des konstruktiven Ingenieurbaus sowie des Stadtbahnbaus. Es fungiert als Eigentümerdienststelle der Stadt Duisburg und koordiniert die Schnittstellen zu internen und externen Beteiligten sowie städtischen Gesellschaften.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • schwierige Projekte leiten und steuern, hierbei objektbezogene Bauherren- und Eigentümeraufgaben wahrnehmen
  • besonders schwierige Ingenieurbauwerke planerisch und konstruktiv bearbeiten
  • Ingenieurverträge abschließen und abwickeln, sonstige an der Planung und am Bau Beteiligte koordinieren
  • für Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen Leistungsverzeichnisse erstellen, Ausschreibungsverfahren vorbereiten und durchführen, Baumaßnahmen abwickeln und abrechnen
  • Finanzierungsplanung im Rahmen des städtischen Haushalts, Zuwendungsanträge erarbeiten und abrechnen, erforderliche politische Beschlüsse einholen
Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beschäftigte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Bauingenieurwesen, möglichst mit der Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Für Beamtinnen und Beamte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Bauingenieurwesen, möglichst mit der Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.1)
Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Erfahrungen in der Projektleitung und des Projektmanagements sind wünschenswert
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
  • Freundlichkeit und positives Denken
  • Organisationsgeschick
Details
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Arbeitsvertrag unbefristet (Einsatz erfolgt in einem zunächst bis zum 31.12.2027 befristeten Projekt)
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
  • Umfassende Einarbeitung in das gesamte Aufgabengebiet
  • gutes, positives Arbeitsklima mit Teamgeist
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • persönliches Arbeitsumfeld mit Einzel- und Zweierbüros
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 61-33/50044993 (33.3).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Kontakt

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Udo van Laak, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984181.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.