Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

eine Ärztin oder einen Arzt (w, m, d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Duisburg

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Duisburg sucht eine Ärztin oder einen Arzt für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Die Tätigkeit umfasst präventive medizinische Beratung, Einschulungsuntersuchungen und Impfberatung. Das Gesundheitsamt bietet ein angenehmes Arbeitsklima mit flexibler Work-Life-Balance und vielen Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Tarifrechtliche Sonderzahlungen
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Innovatives Gesundheitsmanagement
Attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Leistungsbereitschaft.
  • Umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1).

Aufgaben

  • Einschulungsuntersuchungen mit präventiv-medizinischer Beratung durchführen.
  • Impfberatung und allgemeine gesundheitsbezogene Beratung anbieten.
  • Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen zur Gesundheitsförderung.

Kenntnisse

Gesprächsführung
Beratung
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Tools

MS-Office Anwendungen
Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Gesundheitsamt
eine Ärztin oder einen Arzt (w, m, d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Gesundheitsbereich?

Das Gesundheitsamt Duisburg bietet die Möglichkeit einer Tätigkeit mit ausgewogener Work-Life-Balance und angenehmem Arbeitsklima.

Wir suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen für den Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Einschulungsuntersuchungen mit präventiv-medizinischer Beratung
  • Untersuchung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern
  • Reihenuntersuchungen in Kindergärten
  • Untersuchung und Begutachtungen von Schülerinnen und Schülern
    • auf die körperliche Schulfähigkeit bei häufigen Schulversäumnissen
    • mit vermehrtem Sportunterricht
    • für die Befreiung vom Schulsport und
    • bei Anträgen auf Schülerkostenfahrterstattung
  • Impfberatung und allgemeine gesundheitsbezogene Beratung sowie Vermittlung evtl. notwendiger Behandlungs- und Förderangebote in Zusammenarbeit mit Behörden, Trägern, Einrichtungen und Personen, die Verantwortung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen tragen
  • betriebsmedizinische Beratung von Sorgeberechtigten, Erzieherinnen und Erziehern, Lehrerinnen und Lehrer und Trägern von Gemeinschaftseinrichtungen (insbesondere in Tageseinrichtungen für Kinder und Schulen) in Fragen der Gesundheitsförderung und des Gesundheitsschutzes
  • Mitwirkung bei Aktionen/ Informationsveranstaltungen im Rahmen der Gesundheitsförderung
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
Ihre fachlichen Kompetenzen
  • ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
  • möglichst Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Kinder – und Jugendmedizin
  • Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen

Die Ausschreibung richtet sich auch an Ärztinnen oder Ärzte ohne Facharztanerkennung. Diese müssen jedoch über mehrjährige klinische Erfahrung verfügen.

Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, selbstständigem und methodischem Arbeiten mit hoher Leistungsbereitschaft
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Gesprächsführung und Beratung sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement, Flexibilität und sowohl physische als auch psychische Belastbarkeit
  • Motivation, Teamfähigkeit und eine positive Grundhaltung sowie Kritik- und Kompromissbereitschaft
  • umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und den Erziehungsberechtigten
  • interkulturelle Kompetenz
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. dem Infektionsschutzgesetz nachzuweisen.

Details
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 15 LBeSG / EG 14/ EG 15 TVöD zzgl. einer mtl. Fachkräftezulage bis zur Höhe von 800 € (Vollzeit) u. einer Facharztzulage i. H. v. 300 € (Vollzeit) für tariflich Beschäftigte
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 53-32/50046246 (128).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Manuela Jablonski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982972, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Sandra Kurreck, Gesundheitsamt, Telefon 0203/283-983147.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.