Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ehrenamtlicher Fahrer (m/w/d) in der Suchthilfe

Schlosspark-Klinik (055)

Ebermannstadt

Vor Ort

EUR 15.000 - 25.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In einer engagierten Einrichtung für Suchthilfe suchen wir einen Ehrenamtlichen Fahrer, der mit Herz und Engagement Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Ihre Aufgaben umfassen Fahrdienste für Patienten, die Abholung von Medikamenten und Botendienste. Sie werden Teil eines humorvollen Teams, das Wert auf ein respektvolles Miteinander legt. Mit einem starken christlichen Leitbild setzen wir uns für die soziale Teilhabe und Reintegration von Menschen mit Suchterkrankungen ein. Wenn Sie Nächstenliebe und Mitgefühl schätzen und bereit sind, einen wertvollen Beitrag zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.

Leistungen

Ehrenamtspauschale
Verlässliche Dienstplanung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unterstützende Begleitung durch Seelsorgeteam
Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten

Qualifikationen

  • Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Eigeninitiative und Engagement sind wichtig.
  • Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Fahrdienst für Patienten bei Arztbesuchen.
  • Medikamentenabholung in der Apotheke.
  • Kurierfahrten und Botendienste.

Kenntnisse

Führerschein Klasse B
Eigeninitiative
Teamorientierung
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Jobbeschreibung

#ordentlichestelle

Möchten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen? Als Ehrenamtlicher Fahrer (m/w/d) in der Suchthilfe im Haus Talbach in Ebermannstadt haben Sie die Möglichkeit, genau das zu tun. Unser Haus ist Zuhause und Lebensmittelpunkt für mehrfachabhängige Frauen und Männer. Ein Ort, an dem wir Menschen die Wertschätzung entgegenbringen, die sie sich verdient haben.

Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
  • Sie zeichnen sich aus durch Eigeninitiative und Engagement.
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst und teamorientiert.
  • Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark.
  • Sie sind aufgeschlossen, besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber suchtkranken Menschen.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:

  • Ehrenamtspauschale
  • Verlässliche Dienstplanung
  • Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
  • Eine umfassende persönliche Einarbeitung

Ihre Aufgaben:

  • Fahrdienst für Patienten bei Arztbesuchen
  • Medikamentenabholung in der Apotheke
  • Kurierfahrten und Botendienste

Ihre Förderung:

  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

Ihre Gesundheit:

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

Unternehmenskultur:

  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

Besondere Wohnform:

Unser Haus Talbach ist eine Einrichtung der Sozialen Teilhabe für Menschen mit Suchterkrankungen. Wir begleiten sie auf dem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Wir leben ein buntes Miteinander mit vielfältigen Arbeitsbereichen und differenzierten Therapieangeboten. Ressourcenorientiertes Arbeiten und ein familiäres Klima sind uns besonders wichtig.

Unser Dienstgeber:

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Ricardo Kühne unter der Telefonnummer: +49 9194 51871-13 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.