EGH: Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) bzw. K[...]
Kreis Kleve - Der Landrat -
Kleve
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vollzeit
Vor 18 Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Eine etablierte Institution im öffentlichen Dienst sucht eine engagierte Sozialarbeiterin oder einen Sozialarbeiter zur Unterstützung von Familien in der Eingliederungshilfe. In dieser spannenden Rolle beraten Sie Leistungsberechtigte, prüfen Anträge und entwickeln individuelle Hilfen. Das Team bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer transparenten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert.
Leistungen
Betriebliche Altersversorgung
Gesundheitsförderung
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung
Fortbildungsmöglichkeiten
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik.
- Berufliche Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten sind wünschenswert.
Aufgaben
- Beratung der Leistungsberechtigten zu Fragen der Eingliederungshilfe.
- Feststellen des Unterstützungsbedarfs und Durchführung der Hilfeplanung.
Kenntnisse
Soziale Arbeit
Sozialpädagogik
Kindheitspädagogik
Beratungskompetenz
Konfliktfähigkeit
Gesprächsführung
Ausbildung
Bachelor in Sozialer Arbeit
Bachelor in Sozialpädagogik
Bachelor in Kindheitspädagogik
Tools
Microsoft Word
Microsoft Excel
Lotus Notes
Beim Kreis Kleve ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Jugend und Familie die unbefristete Vollzeitstelle als
|
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m/w/d)
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin(m/w/d)
im Fachdienst Eingliederungshilfe
(§ 35a SGB VIII) am Dienstort Kleve zu besetzen.
Aufgabengebiet:
- Beratung der Leistungsberechtigten bzw. deren gesetzlicher Vertreter zu Fragen der Eingliederungshilfe.
- Überprüfung der Voraussetzungen gemäß § 35 a SGB VIII im Rahmen der Antragstellung. Erstellen von Stellungnahmen hinsichtlich der Feststellung einer Teilhabebeeinträchtigung.
- Feststellen des konkreten Unterstützungsbedarfes, Einleitung und Installierung der erforderlichen Hilfen.
- Begleitung und Betreuung der Familien im Rahmen der Eingliederungshilfe. Durchführung der Hilfeplanung.
- Mitwirkung in verwaltungsgerichtlichen Verfahren.
- Teilnahme an Fachgesprächen.
- Kooperation mit weiteren Fachdiensten sowie freien Trägern der Jugendhilfe, Schulen, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Gesundheitshilfe u.a..
- Weiterentwicklung des Fachdienstes.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder der Kindheitspädagogik (Bachelor / FH)
- Berufliche Erfahrungen aus diesem Studium entsprechenden Tätigkeiten wären wünschenswert.
- Idealerweise verfügen Sie über eine selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise. In der Aufgabenwahrnehmung zeigen Sie sich flexibel und belastbar. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sie sind sicher in der Gesprächsführung.
- Sichere Anwendung von Office-Programmen (Word, Excel, Lotus Notes)
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Entschädigung für Dienstfahrten einzusetzen.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) unter Berücksichtigung der erforderlichen Sprechstunden und Terminwahrnehmungen in dem Aufgabengebiet.
- Entgelt nach Entgeltgruppe S 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung.
Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf unterstützt.
Zusätzlich bieten wir
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst –TVöD
- betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
- externe Mitarbeiterberatung in Form eines ganzheitlichen Unterstützungsangebotes zur Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit oder zur Begleitung durch akute Krisen
- Jahressonderzahlung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
- 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester sowie pro Kalenderjahr zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Frau Kappeler, Tel. 02821/85-7887, E-Mail: denise.kappeler@kreis-kleve.de gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jamin, Tel. 02821/85-396.
Bei Interesse an der vorgestellten Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis zum 25.05.2025 online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch.
Kreisverwaltung Kleve
Abteilung Personal
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve
|