Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Stütz- und Förderklassen

Stadt Regensburg

Regensburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadt sucht eine sozialpädagogische Fachkraft, um die Zukunft der Jugend zu gestalten. In dieser abwechslungsreichen und sinnstiftenden Rolle unterstützen Sie Kinder und Jugendliche in besonderen Klassen, arbeiten eng mit Lehrkräften und Fachkräften der Jugendhilfe zusammen und tragen zur Weiterentwicklung von Konzepten bei. Die Stadt Regensburg bietet ein kollegiales Team, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werden Sie Teil eines modernen Dienstleisters, der Vielfalt schätzt und zukunftssichere Arbeitsplätze bietet.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Personalentwicklung
Jahressonderzahlung
Essenszuschuss
Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeit
Zuschuss zum Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften.
  • Praktische Erfahrung in der Jugendhilfe von Vorteil.

Aufgaben

  • Einzelfallorientierte sozialpädagogische Aufgaben in der Förderklasse.
  • Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien.

Kenntnisse

Sozialpädagogik
Familienhilfe
Krisenintervention
Kooperationsfähigkeit
Gender- und interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Hochschulstudium der Sozialpädagogik
Hochschulstudium der Erziehungswissenschaften

Jobbeschreibung

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Arbeitsbereich Stütz- und Förderklassen.

Die Stütz- und Förderklassen mit integrierter heil- und sozialpädagogischer Betreuung sind besondere Klassen der Förderzentren in Bayern. Sie umfassen ein schulisches und ein teilstationäres Angebot für Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr werden Schule und Jugendhilfe innerhalb der Stütz- und Förderklassen tätig, sie agieren als Partner. Die Stütz- und Förderklassen sind ein intensives Unterstützungsangebot mit dem Ziel der Rückführung zur Regelbeschulung.

Stellenausweisung: EG S 12 TVöD

Befristung: zunächst bis 31.12.2025

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Einzelfallorientierte sozialpädagogische Aufgaben innerhalb der Stütz- und Förderklasse an der Jakob-Muth-Schule in Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Fachdienst, insbesondere
  • Beratung, ambulante Betreuung und sozialpädagogische Hilfestellung (inkl. Krisenintervention)
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Zusammenarbeit mit dem Lehrkörper der Schule und Fachkräften und Einrichtungen der Jugendhilfe
  • Soziale Gruppenarbeit mit unterschiedlichen konzeptionellen und methodischen Ansätzen, wie z. B. soziale Trainingsprogramme, Fördermaßnahmen bzgl. Lernfähigkeit und -bereitschaft sowie Einsatz präventiver Konzepte zur Verhinderung von Gewaltbereitschaft und delinquentem Verhalten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des sog. integrierten Konzeptes für die Stütz- und Förderklasse der Stadt Regensburg

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen

Zudem Erwarten Wir

  • Berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpädagogischen Einzelfall- und Familienhilfe, in einer heilpädagogischen Tagesstätte oder in der Jugendsozialarbeit an Schulen (vorteilhaft)
  • Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kooperationsfähigkeit
  • Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf Das Können Sie Sich Konkret Freuen

  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Arbeitsplatz an der Jakob-Muth-Schule
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Kontakt Und Informationen

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Dezentrale Soziale Dienste, Herr Dr. Marco Merk, Tel. (0941) 507-1511, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-19:3230 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.05.2025 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag

Vertragsdauer: 6 Monate

Arbeitszeiten

  • Montag bis Freitag

Leistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Essenszuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gleitzeit

Sonderzahlung

  • 13. Monatsgehalt

Arbeitsort: Vor Ort
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.