Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Servicekoordinator*in Rechenzentrum (Facilitymanager*in)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes IT-Dienstleistungszentrum in Berlin sucht einen Servicekoordinator für Rechenzentren. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die gebäudetechnische Infrastruktur, die Koordination von Dienstleistern und die Weiterentwicklung der Rechenzentren. Sie arbeiten in einem agilen Team und profitieren von zahlreichen Benefits und Entwicklungsperspektiven.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betriebliche Kinderbetreuung
Gesundheitsmanagement
Jahressonderzahlung
Zuschuss zum BVG-Firmenticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Kenntnisse.
  • Kenntnisse von gebäudetechnischen Infrastrukturen oder Rechenzentren erforderlich.

Aufgaben

  • Verantwortung für den Betrieb der gebäudetechnischen Infrastruktur.
  • Steuerung von Dienstleistern für Wartung und Instandhaltung.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Betriebskonzepten.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Umsetzungsstärke

Ausbildung

Bachelor in Energie- und Gebäudetechnik

Tools

Monitoring-Tools

Jobbeschreibung

Servicekoordinator*in Rechenzentrum (Facilitymanager*in), Berlin

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Servicekoordinator*in Rechenzentrum (Facilitymanager*in)

Unser 8-köpfiges Team von jung bis alt hält den Betrieb der Rechenzentren neben aller eingebauter Komponenten der Berliner Verwaltung am Laufen. Wir sind in den Themen Storage und Backup immer up to date und versorgen unsere Kunden wie z.B. Polizei, Feuerwehr und Justiz. Dafür arbeiten wir mit aktuellem Tech Stack wie VEEAM, NetApp und ExaGrid. Im Büro kann jede Pause zum Teamevent verwandelt werden - gemeinsam entspannen wir auf dem Sofa oder powern uns körperlich aktiv am Boxsack aus. Wir laden Dich herzlich ein, dabei zu sein und freuen uns schon auf Ideen und Unterstützung von Dir.

  • Als Servicekoordinator*in verantwortest Du den Betrieb der gebäudetechnischen Infrastruktur unserer zwei Rechenzentren (mit einer Fläche von 3.000m2) hinsichtlich Kältetechnik, Elektroinstallation, USV und Sicherheitstechnik
  • Du steuerst Dienstleister in Bezug auf Wartung und Instandhaltung und bist für die Koordination der Beschaffungsvorgänge zuständig
  • Bei der Erstellung von Betriebskonzepten und -dokumentationen wirkst du mit
  • Du bist Impulsgeber für die ständige Weiterentwicklung der beiden Rechenzentren hinsichtlich neuer Kältetechnik und der Stromversorgung sowie die ständige Aktualisierung des Brandschutzes
  • Du hilfst aktiv mit die Projektziele der Projekte Strangsanierung, Aufbau einer Colocation und eines neuen Datacenter zu erreichen

Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:

  • Abgeschlossene Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung (z.B. Energie- und Gebäudetechnik o.ä.) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kenntnisse von gebäudetechnischen Infrastrukturen oder Rechenzentren
  • IT-Kenntnisse hinsichtlich Zugangs- und Meldesysteme, Sicherheits- und Zugangsbereiche, Systeme der Gebäudeleittechnik sowie Ticketsysteme
  • Kenntnisse für die Planung, Koordinierung, Durchführung und Überwachung für Brandschutzmaßnahmen
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (GER) sind erforderlich
  • Deine Bereitschaft, sich der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) zu unterziehen


Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:

  • Du hast Erfahrungen mit Monitoring-Tools im Bereich der technischen Gebäudeinfrastruktur
  • Du zeichnest dich durch deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein aus
  • Du überzeugst durch Umsetzungsstärke und es bereitet Dir Freude, Konzepte und Ideen in praktische Ergebnisse umzusetzen

Agile Teamarbeit

Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.

Zukunftssicherheit

Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.

30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.

Entwicklungsperspektiven

Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.

Gesundheitsmanagement

Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.

Benefits

Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.

Dann bewirb dich unter der Angabe der Kennziffer 124/2024 und reiche bitte alle notwendigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.10.2024 ein. Notwendige Unterlagen sind immer: dein Lebenslauf, alle deine Abschlusszeugnisse und alle deine Arbeitszeugnisse. Bei bestimmten Personen ist das Einreichen von weiteren Unterlagen (z.B. Schwerbehindertenausweis, Gleichstellung, Aufenthaltserlaubnis, Arbeitserlaubnis, etc.) notwendig. Aus Gründen der Datensicherheit können Bewerbungen, die per E-Mail oder postalisch eingehen, leider nicht für den Auswahlprozess berücksichtigt werden.

Wir fördern ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und gegenseitigem Respekt. Wir glauben, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ein treibender Erfolgsfaktor ist und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand. Bei uns zählen Deine Erfahrungen, Qualifikationen und Deine Motivation mit uns die Veränderung der digitalen Verwaltung zu gestalten und zu leben. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.