Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut in Stuttgart sucht Praktikanten und wissenschaftliche Hilfskräfte, die an der Entwicklung nachhaltiger Energielösungen arbeiten möchten. In einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in der Energie- und Verfahrenstechnik mitzuwirken. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und sich aktiv an der Energieforschung zu beteiligen. Wenn Sie motiviert sind, die Energiewende voranzutreiben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sucht aktuell Praktikanten (m/w/d) und wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) in der Energie- und Verfahrenstechnik in Stuttgart.
Das ZSW ist eines der führenden Institute für angewandte Forschung in den Bereichen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Wir arbeiten eng mit der Industrie zusammen, um neue Technologien auf den Markt zu bringen. An den Standorten Stuttgart und Ulm beschäftigen wir über 300 Mitarbeiter sowie rund 100 wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte. Zudem betreiben wir Testfelder für Windenergie und Photovoltaik.
Im Fachgebiet Regenerative Energieträger und Verfahren (REG) in Stuttgart suchen wir ab sofort:
Das Fachgebiet fokussiert sich auf die Erzeugung regenerativer Brenn- und Kraftstoffe mit Schwerpunkten wie:
Weitere Anforderungen:
Das Arbeitsverhältnis ist befristet. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" und geben Sie im Anschreiben den gewünschten Zeitraum an. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Marquard-Möllenstedt unter +49 711 7870-285. Weitere Informationen finden Sie unter www.zsw-bw.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie die Energieforschung aktiv voranbringen möchten!