Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen Oberarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und die Genesung von Patienten aktiv zu unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer unbefristeten Anstellung in einem modernen Umfeld, das Wert auf Fortbildung und persönliche Entwicklung legt, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Fachärzte, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Profitieren Sie von einem freundlichen Arbeitsklima und zahlreichen Vorteilen, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit leisten.
Wir behandeln mehr als Krankheiten: nämlich Menschen.
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Für die Genesung unserer Patient*innen können wir auf ein umfangreiches Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zurückgreifen. Ein multiprofessionelles Team aus insgesamt über 700 Beschäftigten setzt sich für unsere Patient*innen ein: Ärzte, Pflegepersonal, Beschäftigte der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie die Verwaltung. Das Krankenhausgelände, welches viel Grün und Gelegenheit zur Erholung bietet, unterstützt dabei unsere Philosophie.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 170 vollstationäre Behandlungsplätze inklusive Plätzen zur stationsäquivalenten Behandlung (StäB), 2 Tageskliniken an den Standorten Rodewisch und Werdau mit insgesamt 35 Plätzen sowie über eine große Psychiatrische Institutsambulanz einschließlich einer Gedächtnissprechstunde und Post-Covid-Ambulanz. Der vollstationäre Bereich ist in störungsspezifische Abteilungen aufgegliedert (Akutpsychiatrie, Suchtmedizin, Depressionsstation, Gerontopsychiatrischer Bereich, Psychotherapiestation, Schwerpunktstation für Psychosen, Schwerpunktstation für Minderbegabte mit psychiatrischer Erkrankung). Weiterhin besteht ein rehabilitativer Bereich mit 30 Betten für Suchtkranke. Ein Psychodiagnostisches Zentrum mit ausführlichen Testmöglichkeiten wird für den stationären und ambulanten Bereich vorgehalten. In der Klinik gibt es ein breites Fortbildungsangebot sowie Supervisionsangebote für die Teams.
Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
für den akutpsychiatrischen Bereich in unbefristeter Anstellung (ggf. auch für andere Verantwortungsbereiche je nach Interessenslage möglich).
Das Sächsische Krankenhaus Rodewisch ist mit mehr als 700 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber des Vogtlandes. Es besteht sowohl eine gute Verkehrsanbindung über die A72 an die Städte Plauen, Zwickau, Chemnitz und Hof als auch über den ÖPNV. Mehr Informationen über uns und zu unseren Fachbereichen des Sächsischen Krankenhauses finden Sie unter www.skh-rodewisch.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt unter Beifügung von:
... über den "JETZT BEWERBEN" Button am Ende der Anzeige. Wir freuen uns auf Sie.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen:
Diese Ausschreibung richtet sich an geeignete Bewerber*innen jeden Geschlechts. Die Einstellung erfolgt unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ohne Benachteiligung wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt: Informationen zum Datenschutz für Bewerber/Online-Bewerber.