Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

HiWi für Antriebsregelung für elektromechanische Vorschubantriebssysteme

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading company in Stuttgart is seeking a student assistant for drive control in electromechanical feed drive systems. The role involves working on research projects, improving control methods, and gaining valuable industry knowledge. Flexible working hours and participation in internal events are included.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen

Qualifikationen

  • Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart.
  • Erfahrungen mit Matlab/Simulink, Python, Speedgoat vorteilhaft.

Aufgaben

  • Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten.
  • Einarbeitung in das bestehende Simulationsmodell.
  • Weiterentwicklung der Ansteuerung und Regelung eines Vorschubantriebs.

Kenntnisse

Matlab
Python
Eigeninitiative

Ausbildung

Laufendes Hauptstudium

Tools

Simulink
Speedgoat

Jobbeschreibung

HiWi für Antriebsregelung für elektromechanische Vorschubantriebssysteme, Stuttgart

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Antriebsregelung für elektromechanische Vorschubantriebssysteme

Am ISW befassen sich aktuell mehrere Forschungsprojekte im Bereich der Antriebsregelung mit der Genauigkeitssteigerung von elektromechanischen Antriebssystemen. Zur Steigerung der Positioniergenauigkeit und der Dynamik werden neue Methoden zur Regelung von Vorschubantrieben am ISW untersucht. Um praxisnahe Lösungen entwickeln zu können, werden Versuchsstände mit speziellen Control-Prototyping-Systemen betrieben, welche die zeiteffiziente Implementierung eigener Steuerungs- und Regelungsalgorithmen in Matlab erlauben. Auf diese Weise können die Systemeigenschaften von Antriebssystemen detailliert untersucht und neue Regelungsansätze am Versuchsstand implementiert werden.

Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten mit Bezug zur industriellen Anwendung der Regelungstechnik

Erwerb von industriell gefragten Fachkenntnissen

Flexible Arbeitszeiten

Teilnahme an ISW-internen Veranstaltungen

Deine zukünftigen Themenschwerpunkte:

Einarbeitung in das bestehende Simulationsmodell

Weiterentwicklung/Verbesserung der Ansteuerung und Regelung eines Vorschubantriebs

Angewandte Regelungstechnik in Vorschubantriebssystemen

Funktionsentwicklung für elektromechanische Antriebssysteme

Dein Profil:

Laufendes Hauptstudium an der Universität Stuttgart

Erfahrungen (vorteilhaft aber nicht zwingend notwendig) mit Matlab/Simulink, Python, Speedgoat

Interesse an der Regelung von elektrischen Antriebssystemen mit Versuchsdurchführung

Hohes Engagement und Eigeninitiative

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.