Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Forschungszentrum Jülich sucht einen Doktoranden (w/m/d) für die Entwicklung und Optimierung von Reaktorkonzepten zur Methanolsynthese. Die Position bietet die Möglichkeit, innovative Wasserstofftechnologien zu erforschen und zu entwickeln. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, mit einer Vergütung nach TVöD-Bund und attraktiven Zusatzleistungen.
Forschungszentrum Jülich GmbH
Das Forschungszentrum Jülich engagiert sich für gesellschaftlich relevante Herausforderungen, wie die Digitalisierung, nachhaltige Energien und ressourcenschonende Wirtschaft. Mit über 7.500 Mitarbeitenden gestaltet es aktiv den Wandel in Europa.
Sie haben die Chance, das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) mit Ihren Ideen zu prägen. Das INW arbeitet an innovativen Wasserstofftechnologien und nachhaltigen Forschungsansätzen, insbesondere im Bereich chemischer Wasserstoffspeicher, im Rahmen des Helmholtz-Clusters für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (HC-H2).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch Trainings, Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsangebote, z. B. über JuDocS.
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-Bund, Entgeltgruppe 13 (75 %) plus 60 % Weihnachtsgeld. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.