Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Scientist – Research & Development (gn) - 6501

CTC Resourcing Solutions

Marburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie sucht einen engagierten Scientist für Forschung und Entwicklung. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Experimenten, die Analyse von Daten und die Kommunikation der Ergebnisse. Sie arbeiten mit komplexen Analysegeräten und tragen zur Erstellung technischer Dokumente bei. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem internationalen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten und Teil eines der renommiertesten Pharmaunternehmen weltweit zu werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Moderner Arbeitsplatz
Internationale Arbeitsumgebung
Neueste technische Ausstattung

Qualifikationen

  • 4-5 Jahre Berufserfahrung in der Pharmaindustrie.
  • Erfahrung in analytischen Methoden und Projektarbeit.

Aufgaben

  • Entwicklung und Durchführung von Experimenten, einschließlich Datenanalyse.
  • Koordination von Forschungsarbeiten und fachliche Mitarbeit an Projekten.

Kenntnisse

Projektarbeit
Analytische Methodenentwicklung
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Englisch Level 2

Ausbildung

Naturwissenschaftliches Studium (z.B. Biotechnologie, Biochemie, Biologie)

Tools

Gen5
Belysa
JMP
Ariba
Beeline

Jobbeschreibung

Für den Standort Marburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 12 Monate im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, mit Option auf Verlängerung, eine/n:

Scientist – Research & Development (gn) - 6501

Marburg | global Pharma | ab sofort

Ihre Aufgaben:

  1. Entwicklung von experimentellen Studiendesigns in Abstimmung mit dem Vorgesetzten
  2. Planung und Durchführung von Experimenten einschließlich Datenanalyse und Kommunikation der Ergebnisse, in der Regel an den Manager oder das Projektteam in Form eines Berichts oder einer Präsentation
  3. Auswertung der Ergebnisse der Experimente sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
  4. Bedienung komplexer Geräte, Programm-Skripting sowie Verarbeitung und Aufbereitung von Rohdaten aus Analysen
  5. Beiträge auf Kongressen, Erstellen von Publikationsentwürfen
  6. Beschaffung, Sammlung, Aufbereitung und Verteilung von Proben, auch in Abstimmung mit anderen Bereichen wie Produktion, PE, QC
  7. Fachliche Mitarbeit an lokalen und globalen Projekten
  8. Koordination von Forschungsarbeiten
  9. Fachlicher Ansprechpartner für bestimmte Prozesse und Geräte
  10. Kontaktaufnahme mit externen Anbietern und Kollaborationspartnern
  11. Erstellung und Pflege der Aufzeichnungen in internen Dokumentationssystemen
  12. Unterstützung bei der Erstellung schriftlicher Beiträge für behördliche Unterlagen (z.B. Zulassungsanträge für Wirkstoffe)
  13. Verfassen und Überarbeiten technischer Dokumente, einschließlich Arbeitsanweisungen, Test- oder Prozessprotokollen und Berichten
  14. Fachliche Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen zur Beschaffung neuer Geräte und Systeme
  15. Unterstützung bei der Beschaffung
  16. Wartung von Labor und Geräten gemäß den Qualitätsstandards, Erstellung von Benutzeranforderungen und Mitwirkung bei Bestellungen
  17. Durchführung von Wartungs- und Kalibrierungsarbeiten bzw. Koordination von Reparaturarbeiten an wissenschaftlichen Geräten in Zusammenarbeit mit internen oder externen Dienstleistern
  18. Planung und Durchführung von Geräte- und Methodenqualifizierungen
  19. Koordination der Verfügbarkeit von Materialien, Lösungen und Reagenzien

Materielle Bedingungen

Mit was wird gearbeitet? Komplexe Analysegeräte (im Labormaßstab), Laborchemikalien, biologische Materialien, Test-Kits, Standardsoftware, laborspezifische Software (z.B. Geräte-Software, Auswertesoftware wie Gen5, Belysa), Software für statistische Analysen (z.B. JMP), firmenspezifische Software (z.B. Ariba, Beeline)

Was wird bearbeitet?

Proben wie Ausgangsmaterialien, Inprozessstufen, Endprodukte, Produktionshilfsmittel, Referenzmaterialien, Plasma

Arbeitsunterlagen, Vorschriften, Informationen

Projektpläne, Produktionsvorschriften, Prüfanweisungen, SOPs, Gerätehandbücher, Betriebsanweisungen, Versuchspläne, Durchführungsprotokolle, Studienprotokolle, GXP-Richtlinien, ICH-Richtlinien, Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, Gesetze

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (z.B. Biotechnologie, Biochemie, Biologie oder vergleichbar)
  • Erfahrung in Projektarbeit, Spezialkenntnisse in relevanten analytischen oder präparativen Methoden, Erfahrung in der analytischen Methodenentwicklung, Englisch Level 2
  • 4-5 Jahre Berufserfahrung

Wir bieten:

  • Moderner Arbeitsplatz mit neuester technischer Ausstattung
  • Arbeiten in einem internationalen und multikulturellen Umfeld
  • Einstieg in eines der renommiertesten Pharmaunternehmen weltweit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.