Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarb[...]

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems bietet spannende Aufgaben in der empirischen Analyse von Risiken. Sie entwickeln Methoden zur Überwachung von Finanzstabilitätsrisiken und arbeiten eng im Team. Die Position ermöglicht praktische Anwendung Ihrer Kenntnisse und bietet flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten.

Leistungen

Homeoffice-Möglichkeiten
Gute Verkehrsanbindung
Betriebsrestaurant

Qualifikationen

  • Master-Studierende oder Doktoranden der relevanten Studiengänge.
  • Gute statistische oder ökonometrische Kenntnisse.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Methoden zur Überwachung von Finanzstabilitätsrisiken.
  • Quantitative Arbeit in methodischer Konzeption und Datenaufbereitung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Denk- und Arbeitsweise

Ausbildung

Master-Studierende oder Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften
Data Science

Tools

R

Jobbeschreibung

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit (m/w/d), Frankfurt

Deutsche Bundesbank

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Praktikum in der Makroprudenziellen Überwachung des deutschen Finanzsystems, ggf. mit Masterarbeit (m/w/d)

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Praktikum, befristet (3 bis 6 Monate)
Stellen-ID: 2025_0437_02

Sie interessieren sich für die empirische Analyse von Risiken im Finanzsystem? Sie haben Lust auf die Arbeit mit Daten und bereits Erfahrung mit Statistiksoftware? Dann bieten wir Ihnen spannende Analyseaufgaben.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie unterstützen unser Team bei der Weiterentwicklung von Methoden zur Überwachung von Finanzstabilitätsrisiken in Deutschland, insbesondere eines Frühwarnmodells für Finanzkrisen. Dabei entwickeln Sie den Indikator methodisch weiter und werten verschiedene Datensätze aus.
  • Sie arbeiten quantitativ und übernehmen Aufgaben in der methodischen Konzeption, Programmierung und Datenaufbereitung.
  • Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre methodischen Kompetenzen praktisch einzusetzen und weiterzuentwickeln.
  • Zudem erhalten Sie einen Einblick in die makroprudenzielle Überwachung und Politik im Zentralbereich Finanzstabilität.


Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Master-Studierende oder Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Finance, Statistik, Data Science, Wirtschaftsmathematik oder -informatik oder vergleichbarer Studiengänge
  • gute statistische oder ökonometrische Kenntnisse sowie erste Erfahrung mit entsprechender Software, insbesondere R
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • strukturierte, eigenverantwortliche und analytische Denk- und Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • nach Absprache ist auch die Anfertigung einer Masterarbeit im Rahmen des Praktikums möglich


Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, die Vergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt derzeit bei 2.200 Euro im Monat

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen

Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

[emailprotected]

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Bernadette Galster, Tel.: +49 69 9566-14840
[emailprotected]

Bitte bewerben Sie sich mit der Stellen-ID 2025_0437_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.