Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Straßen- und Verkehrsplanung

JR Germany

Winsen (Luhe)

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine moderne Verwaltung im Landkreis Harburg sucht einen Ingenieur für Straßen- und Verkehrsplanung. Sie leiten Projekte, überwachen Ingenieurbüros und gestalten aktiv das Straßennetz. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Homeoffice
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Firmenfitness
Kostenlose Parkmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1).

Aufgaben

  • Leitung von Straßenplanungsprojekten.
  • Steuerung und Überwachung der Ingenieurbüros.
  • Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren.

Kenntnisse

Deutsch
Selbständigkeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Hochschulstudium als Ingenieur/Ingenieurin (FH/Bachelor)

Jobbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Straßen- und Verkehrsplanung, winsen luhe

Landkreis Harburg

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.

Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für den Betrieb Kreisstraßen am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.

Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Für den Betrieb Kreisstraßen am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Straßen- und Verkehrsplanung

unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Der Betrieb Kreisstraßen ist als Regiebetrieb des Landkreises Harburg für rund 420 km Kreisstraßen mit ca. 300 km Radwegen zuständig. In den nächsten Jahren ist ein anspruchsvolles Programm zur Erneuerung und Instandsetzung der Straßen umzusetzen. Zu unseren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Ausbau der Kreisstraßen, Radwege und Brücken.

Bringen Sie Ihre Ideen bei uns ein und gestalten Sie das Straßennetz des Landkreises aktiv mit!


  • Sie leiten Straßenplanungsprojekte
  • Sie steuern und überwachen die mit der Planung beauftragten Ingenieurbüros, übernehmen die technische Prüfung der Planungen inklusive der Termin- und Kostenkontrolle sowie die Mitwirkung beim Grunderwerb
  • Sie stimmen die Planung mit Fachbehörden, den Trägern öffentlicher Belange (TöB) sowie mit anderen Planungsträgern und Betroffenen ab
  • Sie wirken bei der Durchführung von Genehmigungsverfahren mit (z. B. Planfeststellungsverfahren)
  • Sie führen die technische Prüfung und Stellungnahmen bei Planungen Dritter durch (Bauleitplanungen, Planfeststellungsverfahren, Raumplanung etc.)
  • Sie erstellen und prüfen Ablöseberechnungen nach ABBV
  • Sie wirken bei der Antragstellung von Fördermitteln mit und
  • Sie wirken beim Abschluss von straßenrechtlichen Vereinbarungen mit

Wir arbeiten in kollegialer Arbeitsatmosphäre und da ggf. vieles neu sein wird, sorgen wir für eine gute Einarbeitung.


  • abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur/Ingenieurin (FH/Bachelor) des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Studiengänge (vorzugsweise mit der Fachrichtung Straßenplanung/Verkehrswesen/Verkehrsinfrastruktur)
  • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Das wünschen wir uns:
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Straßenplanung und des Straßenentwurfs
  • Erfahrungen in der Leitung von Straßenbauprojekten
  • verbindliches Auftreten gegenüber Ingenieurbüros, TöB und Betroffenen
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Selbständigkeit, Flexibilität und kooperatives Arbeiten
  • großes Engagement, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • die Bereitschaft, das private Kfz gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Darüber hinaus:

  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung nach TVöD
  • 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit, die Tätigkeit teilweise im Homeoffice auszuüben
  • einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
  • eine moderne IT‑Infrastruktur
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
  • Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitness
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.


JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.