Ingenieur*in Verkehrswesen bzw. Verkehrswissenschaftler*in im Hamburger Hafen, Hamburg
Aufgaben
- Verantwortung für die verkehrssichere, standsichere und dauerhafte Betriebs- und Funktionsfähigkeit der Verkehrsanlagen im Hamburger Hafen übernehmen
- Bedarfsanalysen abstimmen und Ausbau- sowie Neubaumaßnahmen für die Verkehrsträger im Hafen planen
- Interne und externe Bedarfsträger bei Baumaßnahmen für die Hafeninfrastruktur beraten
- Aktive Rolle bei Projektsteuerung, Standardisierung des Projektcontrollings und bei der Vergabe von externen verkehrlichen Gutachten
- Kennzahlen zur Bewertung bisheriger Koordinations- und Beteiligungsmaßnahmen festlegen, analysieren und Handlungsempfehlungen ableiten
- Interessen der Sparte gegenüber Politik, Verwaltung, Bürger*innen und Stakeholdern vertreten sowie in Fachausschüssen und Arbeitskreisen mitarbeiten
- Stellungnahmen zu Planfeststellungsverfahren und Plausibilitätsprüfungen erstellen
Anforderungen
- Studium in Verkehrswissenschaft, Bauingenieurwesen (Master/Uni-Abschluss), Stadtplanung, Geographie oder vergleichbare Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung in Projektkoordination oder -steuerung
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Analyse sowie Kommunikation komplexer Verkehrssysteme
- Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften im Verkehrswesen, Bau- und Planungsrecht sowie im Vertrags- und Vergaberecht
- Fachkenntnisse in Verkehrsmanagement und Verkehrssystemen
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Projekte zu strukturieren, Termine zu planen, Ressourcen zu verwalten und Prioritäten zu setzen
- Klare und effektive Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern
Benefits
- Familie, Freizeit und Beruf: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeit, familienfreundliche Atmosphäre, Sabbaticals, Elder Care, Ferienangebote und Eltern-Kind-Zimmer für Work-Life-Balance
- Gesundheit: Impulsvorträge, digitale Gesundheitsangebote, Kooperationen, Gesundheitsplattform, Auszeichnung mit dem Corporate Health Award 2020
- Standorte: im Hafen und in der Speicherstadt, vergünstigtes HVV-ProfiTicket, Fahrradleasing
- Entwicklungschancen: Weiterbildungsangebote, fachbezogene und fachübergreifende Trainings, Coachings, Mentoring
- Vergütung: Tarifvertrag der AVH, transparente Vergütung, Sonderzahlungen, Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, Corporate Benefits
- Unternehmenskultur: Modern, innovativ, offen, wertschätzend