Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) für 12 Monate in der Rettungsdienstschule JATZ

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Frankfurt

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Anbieter im sozialen Sektor sucht engagierte Freiwillige, die bereit sind, sich für andere Menschen einzusetzen. In dieser Rolle unterstützen Sie ein dynamisches Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Kursen und Seminaren. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kreativität und Ihr Engagement einzubringen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Diese Position bietet Ihnen die Chance, aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft beizutragen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und neue Herausforderungen lieben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Fachberatung
Fort- und Weiterbildungen
Mitarbeitendenfeste
Pädagogische Begleitung
Positive Arbeitsatmosphäre
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Strukturierte Einarbeitung
Taschengeld
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Qualifikationen

  • Rasche Auffassungsgabe und Engagement sind erforderlich.
  • Gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen.

Aufgaben

  • Unterstützung des Teams bei Kursvorbereitungen und -durchführungen.
  • Vorbereitung der Unterrichtsräume und Materialien.

Kenntnisse

Kreativität
Engagement
Umgang mit Menschen
Stressresistenz

Ausbildung

Mindestens 18 Jahre alt

Jobbeschreibung

  • Frankfurt am Main
  • Vollzeit, 39
  • Stellen-ID: J000026230

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

Das bieten wir Ihnen

  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
  • Fachberatung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenfeste
  • Pädagogische Begleitung
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Taschengeld
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das erwartet Sie

  • Sie unterstützen das Team des JATZ bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung unserer Kurse und Seminare.
  • Sie bereiten die Unterrichtsräume und das Unterrichtsmaterial für unsere Lehrgänge vor.
  • Sie unterstützen uns bei der Verpflegung von Prüfungsausschüssen, Lehrgängen sowie bei besonderen Veranstaltungen.
  • Sie helfen im Bereich der Logistik und stellen das Simulationsequipment zusammen.

Das zeichnet Sie aus

  • Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, sind kreativ und engagiert.
  • Sie arbeiten gerne nach vorgegebenen Prozessen und Arbeitsabläufen.
  • Sie haben gute Umgangsformen sowie Freunde am Umgang mit anderen Menschen.
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeiten gewissenhaft, strukturiert und konzentriert.
  • Sie lassen sich gern auf neue Themen und Aufgabenfelder ein.
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
  • Sie besitzen bereits einen Führerschein der Klasse B.

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Regionalverband Rhein-Main

Der Regionalverband Rhein‐Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder‐Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein‐Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main‐Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter‐Ausbildungs‐ und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste‐Hilfe‐Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, sowie die ambulante Pflege (Johanniter‐Cronstetten‐Altenhilfe) und die Johanniterschule Münzenberg‐Gambach. Ebenso gehört der Ortsverband Hirzenhain mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel Vogelsberg zum Regionalverband. Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein‐Main (Trauerbegleitung für Kinder und Familien), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter‐Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Quad‐, Drohnenstaffel und der Höhenrettung. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter‐Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC).

Interessiert?

Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.