Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein spannendes Praktikum in einem dynamischen Team erwartet Sie! Arbeiten Sie an sozial- und gesundheitspolitischen Analysen und unterstützen Sie die Techniker Krankenkasse in Berlin. Sie werden die Gelegenheit haben, Gesundheitsthemen zu recherchieren und an der Planung von Veranstaltungen mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Zuschüssen zum Deutschlandjobticket bietet diese Rolle nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Gesundheitspolitik zu entwickeln. Wenn Sie ein fortgeschrittenes Studium in einem relevanten Bereich absolvieren und Interesse an Gesundheitspolitik haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Berlin | Vollzeit | Geschäftsbereich Politik und Kommunikation | Befristet
ab August 2025; für mindestens drei Monate
Das Team Politik vertritt die Techniker am Regierungssitz in Berlin. Zum Aufgabenspektrum gehört die Vermittlung sozial- und gesundheitspolitischer Positionen an (gesundheits-)politische Entscheidungsträger und die fortlaufende Analyse von sozial- und gesundheitspolitischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die gesetzliche Krankenversicherung und die Techniker.
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter www.tk.de/stellenmarkt.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!