Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen sucht einen Werkstudenten im Produktmanagement. Du wirst das Team bei der Erhebung von Marktforschungsdaten und der Pflege digitaler Plattformen unterstützen. Mit einer flexiblen Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig dein Studium fortsetzen. Profitiere von attraktiven Benefits und einem modernen Arbeitsumfeld.
Für die Sartorus Lab Instruments GmbH & Co. KG suchen wir ab dem 01.10.2025 einen Werkstudent Product Management (x|w|m) am Standort Göttingen. Deine Hauptaufgabe wird es sein, die Produktmanager von Lab Water bei alltäglichen Aufgaben wie z. B. bei der Sammlung von Marktforschungsdaten, der Probenlogistik und der Pflege digitaler Produktplattformen zu unterstützen.
Als Werkstudentin oder Werkstudent profitierst Du gleich doppelt: Du sammelst wichtige Berufserfahrung und verdienst dir neben dem Studium etwas dazu. Mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden kannst Du dich weiterhin auf dein Studium konzentrieren.
Wachse mit uns - Deine Aufgaben
Das bringst Du mit
Deine Benefits
Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:
Über Sartorius
Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Medikamente für Patienten weltweit zu übersetzen.
Wir suchen ambitionierte Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben wollen.
Werden auch Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
www.sartorius.de/karriere
Gleiche Chancen für alle
Unterschiedliche Perspektiven und neue Ideen sind entscheidend, um Fortschritte in den Life Sciences und der Bioprozesstechnik zu vereinfachen, damit Menschen weltweit schneller Zugang zu neuen Therapien erhalten.
Als Arbeitgeber achten wir deshalb auf Chancengleichheit und stellen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Geschlechtsidentitäten, Altersgruppen, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Bildungs- und Karrierewege und mehr ein. Dabei dulden wir keinerlei Diskriminierung von Bewerbenden und Mitarbeitenden.