Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Wasserstoff-Infrastruktur

JR Germany

Freiburg im Breisgau

Hybrid

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Energie- und Umweltdienstleister sucht einen Projektleiter für Wasserstoff-Infrastruktur in Freiburg. In dieser Schlüsselrolle steuern Sie Wasserstoffprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme und tragen aktiv zur Energiewende bei. Sie arbeiten eng mit Fachabteilungen und externen Partnern zusammen und gestalten die Zukunft des Fachbereichs nachhaltig mit. Das Unternehmen bietet eine offene Unternehmenskultur, persönliche Entwicklungsperspektiven und flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern.

Leistungen

30 Tage Urlaub
13 Monatsgehälter
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Jobrad
Hansefit
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftlich-technisches Studium erforderlich.
  • Erfahrung im Formulieren technischer Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen.

Aufgaben

  • Steuerung der Planung und Umsetzung von Wasserstoffprojekten.
  • Koordination externer Dienstleister und Projektziele verfolgen.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Stakeholdern.

Kenntnisse

Projektmanagement
Analytische Denkweise
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Pragmatismus

Ausbildung

Technisches Studium
Wirtschaftlich-technisches Studium

Jobbeschreibung

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Wasserstoff-Infrastruktur, Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau, Germany

Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter (m/w/d) erfüllen.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektleiter (m/w/d) im Bereich Wasserstoff-Infrastruktur.

  1. Verantwortliche Steuerung der Planung und Umsetzung von Wasserstoffprojekten von der Idee bis zur Inbetriebnahme, um einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und das Ziel, „Wasserstoffnetzbetreiber der Region Südbaden“ zu werden, zu unterstützen.
  2. Fachliche Steuerung aller Planungsphasen – von Vorplanung über Entwurfsplanung bis zur Genehmigungsplanung – inklusive Erstellung und Weiterentwicklung technischer Spezifikationen sowie Anforderungskataloge für Trassen, Anlagenbau und Betrieb. Leitung des Kernnetz-Neubau-Projekts „H2@Hochrhein“ (58 km, DN 300, DP 70, Investition ca. 80 Mio. €) bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2030.
  3. Koordination externer Dienstleister, von Ausschreibung bis Qualitätssicherung.
  4. Verfolgung der Projektziele durch einen strukturierten Ansatz in Ressourcenmanagement, Budgetplanung und Terminmanagement, um Zeit, Qualität und Kosten optimal zu steuern.
  5. Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, externen Stakeholdern, Behörden und Dienstleistern sowie professionelles Schnittstellenmanagement.
  6. Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftlich-technisches Studium (z. B. Ingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik).
  7. Analytische Denkweise, souveränes Auftreten sowie proaktive und selbständige Arbeitsweise.
  8. Kommunikationsstärke, Networking-Fähigkeiten, Konfliktlösungskompetenz und pragmatische Lösungsorientierung.
  9. Strukturierte, belastbare und praxisnahe Arbeitsweise mit hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.
  10. Erfahrung in der Formulierung technischer Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen, vorzugsweise im Fernleitungsbau.
  11. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe, die fachliche Vielfalt mit Menschlichkeit an verschiedenen Schnittstellen verbindet, eine offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, die Zukunft des Fachbereichs nachhaltig mitzugestalten.

Persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Zudem profitieren Sie von 13 Monatsgehältern, 30 Tagen Urlaub, ausgezeichneten Sozialleistungen (z. B. Hansefit, Jobticket, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge) sowie flexibler und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung, z. B. im mobilen Arbeiten von Zuhause aus.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.