Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Customer Project Manager, um große Projekte im Bereich Radiologie Informatik zu leiten. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und das Management von IT-Projekten im Healthcare-Bereich. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um sicherzustellen, dass Projekte im Zeitrahmen, Budget und mit höchster Qualität abgeschlossen werden. Mit attraktiven Benefits und einem Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheitsversorgung zu haben.
Below is a revised version of the job description, with improved formatting and focus on relevant content:
Customer Project Manager (m/w/d) EI Radiology Informatics DACH
EI Solutions & Service Delivery ist Teil der Businessgroup Enterprise Informatics (EI), und als Service- und Delivery-Organisation in DACH/Central Europe tätig. Die Organisation beschäftigt sich mit Projektmanagement, Implementierung, Service & Support, LifeCycle Management und Vertriebsunterstützung für EI Lösungen in der Business Group Precision Diagnostics, mit Schwerpunkt auf Healthcare IT (HIT) Lösungen im Bereich Radiologie, Kardiologie und klinische Bildnachverarbeitung.
Radiology Informatics (RI) mit dem Produkt Vue-PACS ist ein etablierter Geschäftsbereich, spezialisiert auf die Digitalisierung der radiologischen Befundung und Bildverarbeitung.
Attraktive Benefits im Rahmen unseres „Employer of Choice“-Programms, darunter betriebliche Altersvorsorge, Familienservices, Gesundheitsprogramme, flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsangebote und mehr.
Bei Philips zu arbeiten bedeutet, sinnvolle Arbeit zu leisten und die Gesundheit und das Wohlbefinden von Milliarden von Menschen zu verbessern. Wir setzen auf Innovation und Kundenzentrierung und fördern Chancengleichheit.