Als Data Scientist & Engineer (m/w/d) in unserem Smart Quality Lab entwickelst Du gemeinsam mit unserem Team neue digitale Lösungen zur intelligenten Nutzung und Interpretation von Daten aus unterschiedlichen Branchen und Anwendungsfällen. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis arbeitest Du an anwendungsorientierten Innovationsprojekten und setzt mit Hilfe von Technologien wie Data Engineering, Neural Networks oder Digital Twins neue Ideen zur Optimierung von Prozessen um. Gemeinsam mit uns gestaltest Du so die digitale Zukunft.
Was Du bei uns machst
- Du entwickelst im Rahmen innovativer Projekte datenbasierte Verfahren zur Qualitätsvorhersage verschiedenster Produkte und Prozesse
- Du begleitest die Konzeption von Softwarelösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle, z.B. in der Produktion oder Instandhaltung, und gestaltest mit Deinen Ideen den Themenbereich Smart Quality
- Du beteiligst Dich aktiv an der Softwareentwicklung der konzipierten Produkte im Frontend / Backend sowie an der Entwicklung spezifischer Systemfunktionalitäten
- Die entwickelten Konzepte stimmst Du mit potenziellen Kunden und Nutzern ab, um entsprechend den Marktbedarf und die Nutzerperspektive in die Lösungsentwicklung einfließen zu lassen
- Deine wissenschaftlichen Erkenntnisse teilst Du sowohl intern als auch extern, z.B. auf Konferenzen oder in Publikationen
Wann Du zu uns passt
- Dich reizt die Entwicklung innovativer Lösungen unter Einsatz neuster Technologien an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis
- Du suchst nach einer Herausforderung in einem kreativen und innovativen Umfeld, in dem Du eigene Ideen umsetzt und Dich zukunftsweisenden und datengetriebenen Projekten widmest
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Promotion im Bereich Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über tiefergehende Kenntnisse oder Berufserfahrung im Bereich Data Science und Machine Learning und bist geübt im Umgang mit verschiedenen Datenbanktechnologien und -systemen
- Du hast gute Programmierkenntnisse, bevorzugt in Python oder C#, sowie Kenntnisse in der Entwicklung von Webapplikationen
- Erfahrung im Bereich Maschinenschnittstellen und der Analyse tabellarischer Daten ist von Vorteil
- Du bist kommunikationsstark in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau)
Das erwartet dich
- Herausforderung: Zukunftsweisende Projekte in interessanten Branchen
- Gestaltungsspielraum: Raum für Kreativität und eigene Ideen
- Weiterentwicklung: Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Unbefristeter Vertrag: Wir stellen Personen ein, weil wir von deren Persönlichkeit überzeugt sind
- Flexible Arbeitszeiten und -orte: Vertrauensarbeitszeit und Home-Office-Optionen
- Teamarbeit: Kreatives Team mit Start-up-Charakter, flache Hierarchien
- Betriebliche Altersvorsorge & Unfallversicherung: Zusätzliche Absicherung
- Laptop & Diensthandy: Leistungsstarkes Equipment, auch privat nutzbar
- JobTicket & JobRad: Vergünstigte Anreise und umweltfreundliche Mobilität
- Fitnessangebote: Gemeinsame Events und Kooperationen mit Fitnessstudios
Im August-Wilhelm Scheer Institut kommen kluge Köpfe unterschiedlicher Backgrounds zusammen, um gemeinsam digitale Innovationen und Geschäftsmodelle von morgen zu entwickeln. Unsere Vision: Wir bringen Forschung auf die Straße. Deshalb arbeiten wir an innovativen, sinnhaften und nachhaltigen Technologien und Geschäftsmodellen und das in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern. An der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis denken wir die digitalen Lösungen der Zukunft voraus. Und genau da ist Platz für Dich und Deine Ideen. Unser Motto: Stärkenstärken. Unsere Kompetenz: Potenziale entfalten. Und dafür suchen wir Dich! Wir mögen es individuell, interdisziplinär und innovativ. Gemeinsam bringen wir Dein Talent an die richtige Stelle.
Du willst Zukunftsgestalter:in werden? Dann werde Teil unseres Teams!