Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagog*in / Psycholog*in für Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Berlin sucht eine*n Sozialpädagog*in oder Psycholog*in für ambulante Hilfen zur Erziehung. Die Position umfasst flexible Teilzeitarbeit mit einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich, der Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenslagen bietet. Bewerber sollten einen relevanten Abschluss haben und Freude daran, an Zielen mit Familien zu arbeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildung
Gesundheitskurse

Qualifikationen

  • Abschluss in Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik oder sozialer Arbeit erforderlich.
  • Bereitschaft, nachmittags und abends zu arbeiten.

Aufgaben

  • Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistand.
  • Dokumentation und Qualitätssicherung.
  • Mitarbeit in sozialpädagogischen Projekten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Diplom in Psychologie
Bachelor in Sozialpädagogik
Master in Pädagogik

Jobbeschreibung

Sozialpädagog*in / Psycholog*in für Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d), Berlin

Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.

Job Description:

Sozialpädagog*in / Psycholog*in für Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d) bei Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.

Position Details:
  • Teilzeit – flexibel zwischen 5 und 25 Wochenstunden, Aufstockung über Projekt-Arbeit möglich
  • Standort: Werderstraße 12, 12105, Berlin
  • Erfahrung: Mit Berufserfahrung
  • Veröffentlichungsdatum: 17.04.25
Über uns

Wir möchten unser Team aus erfahrenen Fachkräften für Ambulante Hilfen zur Erziehung durch weitere Fachkräfte verstärken. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien durch Einzelfall- und Familienhilfe, leisten Erziehungsbeistand und sozialpädagogische Betreuung, führen Clearings durch und engagieren uns in anderen sozialpädagogischen Projekten, wie z.B. „Lust auf Schule“ zur Vermeidung von Schuldistanz.

Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. ist seit langem im Bereich der Ambulanten Hilfen zur Erziehung tätig. Unser Fokus liegt auf einer ressourcen- und sozialraumorientierten sowie systemischen Herangehensweise.

Ihre Aufgaben
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehungsbeistand / Betreuungshilfe
  • Clearings
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Sicherung des Kinderschutzes
  • Mitarbeit in sozialpädagogischen Projekten des Trägers – z.B. „Lust auf Schule“ für schuldistanzierte Kinder (optional)
Unsere Anforderungen
  • Abschluss (Diplom, Master, Bachelor) in Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik oder sozialer Arbeit
  • Persönliche Eignung
  • Sprachkenntnisse – z.B. Arabisch, Russisch, Rumänisch oder Türkisch (keine Voraussetzung)
  • Freude, Familien in schwierigen Lebenslagen zu begleiten und an ihren Zielen zu arbeiten
  • Systemische oder andere Zusatzausbildung (keine Voraussetzung)
  • Bereitschaft, nachmittags und abends zu arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Motivation
Unser Angebot
  • Verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Faire, branchenübliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub, plus 24. und 31.12. bezahlt frei
  • Teilzeitanstellung mit zunächst 5 bis 10 Wochenstunden
  • Aufstockung in spannenden Projekten möglich
  • Planbare, fallbezogene Arbeitszeiten
  • Fortbildung, Teamsitzungen, Supervision
  • Gesundheitskurse und Prävention
  • Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Internationale Austauschprogramme (bei Interesse)
  • Engagiertes Team in einem sozialen Arbeitsumfeld
Kontakt und Bewerbung

Interessiert? Bewerben Sie sich per E-Mail an: [emailprotected]

Fragen? Kontaktieren Sie Gudrun Grohmann oder Jana Giebert unter: [emailprotected] / 030 32513714 (AB)

Über uns

Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. ist ein sozial-kulturell tätiges Unternehmen mit vielfältigen Angeboten im Süden Berlins, mit Sitz auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin Tempelhof. Wir setzen uns für gesellschaftliche Veränderungen, persönliche Entwicklung sowie Akzeptanz und Toleranz ein. Über 30 Einrichtungen und 300 Mitarbeitende engagieren sich seit 38 Jahren für unsere Mission. Seit 2022 arbeiten wir mit einem Betriebsrat.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Standort

Ambulante Hilfen zur Erziehung
Werderstr. 12
12105 Berlin

Unsere Einsätze finden überwiegend im Bezirk Tempelhof-Schöneberg statt, aber auch in anderen Bezirken Berlins.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.