Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur Wärmeversorgung (m/w/d) Versorgungstechnik

TN Germany

Lindau (Bodensee)

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Unternehmen in der Bodenseeregion sucht einen Ingenieur für Wärmeversorgung, um klimaneutrale Lösungen zu entwickeln. In dieser unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitstelle tragen Sie zur Energiewende bei, indem Sie innovative Konzepte für nachhaltige Wärmeversorgung planen und umsetzen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten Sie flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte. Nutzen Sie die Chance, in einem wertschätzenden Umfeld zu arbeiten und Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
30 Tage Urlaub
13. Monatsgehalt
Mitarbeiterrabatte für Strom und Gas
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abschluss in Versorgungstechnik oder vergleichbare Ausbildung.
  • Erfahrung im Bau von Wärmeerzeugungsanlagen und Projektmanagement.

Aufgaben

  • Planung von Wärmeerzeugungsanlagen und Wärmenetzen.
  • Projektkoordination und Dokumentation von Wärmeversorgungsprojekten.

Kenntnisse

Projektmanagement
Planung von Wärmeerzeugungsanlagen
Energietechnik
Erneuerbare Energien

Ausbildung

Abschluss in Versorgungstechnik
Energie- und Gebäudetechnik
Energiewirtschaft

Jobbeschreibung

Ingenieur Wärmeversorgung (m/w/d) Versorgungstechnik, Lindau

expertum Gruppe

Sie begeistern sich für klimaneutrale Lösungen für die Zukunft?

Werden Sie Teil der Energiewende und unterstützen Sie unseren Mandanten als Ingenieurin (w/m/d) im Bereich Wärmeversorgung Energie – unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit, im Rahmen der Direktvermittlung.

Das Unternehmen befindet sich in der attraktiven Bodenseeregion und setzt sich als moderner Infrastrukturdienstleister täglich für zukunftsweisende und nachhaltige Energiekonzepte ein – von Photovoltaik bis Elektromobilität. Der Arbeitgeber legt besonderen Wert auf Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt. Flache Hierarchien und fröhliche Firmenevents schaffen eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Umfeld. Für die individuelle Weiterentwicklung gibt es vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, und Mitarbeiterrabatte für Strom und Gas sind ebenfalls vorhanden.

  1. Sie arbeiten an technischen Lösungen im Bereich Wärmeversorgung, mit Fokus auf die Planung von Wärmeerzeugungsanlagen und Wärmenetzen.
  2. Sie unterstützen bei der Erstellung von Konzepten und setzen Projekte um, z. B. Wärmecontracting, Wärmeversorgungen, Quartiersversorgungen mit Mietstrom aus PV-Anlagen.
  3. Sie übernehmen die Verantwortung für Projektkoordination, inklusive Planung, Dokumentation und Objektbetreuung.
  4. Sie verfügen über einen Abschluss in Versorgungstechnik, Energietechnik, Erneuerbare Energien, Energie- und Gebäudetechnik, Energie- und Umwelttechnik, Energiewirtschaft, Energiemanagement, Energiesysteme, nachhaltige Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Energiewirtschaft oder haben entsprechende Berufserfahrung.
  5. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Bau von Wärmeerzeugungsanlagen, Projektmanagement oder nach HOAI.
  6. Persönlich überzeugen Sie durch eine eigenverantwortliche und innovative Arbeitsweise.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.