Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsbereich Betriebssysteme und Systemsoftware

TN Germany

Bochum

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung in Bochum sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Betriebssysteme und Systemsoftware. Die Position umfasst die Entwicklung von Forschungssoftware, Durchführung von Messungen und Veröffentlichung von Ergebnissen. Bewerbungen sind bis zum 15.07.2024 willkommen. Die Stelle bietet ein kollegiales Umfeld und flexible Arbeitsmöglichkeiten.

Leistungen

Anspruchsvolle Aufgaben
Kollegiales Umfeld
Ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Informatik oder verwandter Fachrichtung.
  • Programmierkenntnisse in systemnahen Programmiersprachen.

Aufgaben

  • Entwickeln und Bearbeiten von Forschungsfragestellungen.
  • Implementierung systemnaher Forschungssoftware.
  • Ausarbeitung von Forschungsinhalten in wissenschaftlichen Publikationen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Neugier
Begeisterung für Forschung
Englisch

Ausbildung

Masterabschluss in Informatik

Tools

C
C++
Rust
Assembler

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsbereich Betriebssysteme und Systemsoftware, Bochum

Ihre Aufgaben:

  1. Entwickeln und Bearbeiten von Forschungsfragestellungen
  2. Implementierung systemnaher Forschungssoftware (z.B. Linux-Kernelmodule, hardwarenahe Systemsoftware)
  3. Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Laufzeit- und Energiemessungen
  4. Ausarbeitung von Forschungsinhalten in wissenschaftlichen Publikationen
  5. Präsentation der Publikationen auf internationalen Tagungen und Konferenzen
  6. Möglichkeit der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten und Lehrveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Masterabschluss in Informatik oder einer eng verwandten Fachrichtung
  • Programmierkenntnisse in systemnahen Programmiersprachen (z.B. C, C++, Rust, Assembler)
  • Kommunikationsfähigkeit im Team
  • Neugier und Begeisterung für das Forschungsfeld der Betriebssysteme und Systemsoftware
  • Gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache (vorteilhaft)

Wir bieten:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein freundliches, kollegiales Umfeld und eine offene Arbeitsatmosphäre
  • Ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten
  • Die Chance, eigene Forschungsfragen zu entwickeln und im Team umzusetzen

Weitergehende Informationen:

  • Bei ausschließlich durch externe Drittmittel finanzierter Einstellung besteht keine Lehrverpflichtung.
  • Auf Wunsch können Bewerber*innen (m/w/d) an Auswahlgesprächen den Personalrat beteiligen.
  • Die Stelle kann auch in Teilzeit angetreten werden.

Weitere Informationen zum TV-L finden Sie unter:

Ansprechpartner*innen:

  • Timo Hönig, Tel.: +49 234 32-29302
  • Annika Pretzsch, Tel.: +49 234 32-25965

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der ANR 3443 bis zum 15.07.2024 per E-Mail an die angegebene Adresse.

Stellenumfang: Vollzeit, befristet, nächstmöglicher Beginn, Bewerbung bis 15.07.2024

Die Ruhr-Universität Bochum fördert Diversität und Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und anderen unterrepräsentierten Gruppen sind ausdrücklich erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.