Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Abschlussarbeit - Prozessentwicklung & Scale-up zur Gewinnung nachhaltiger Zutaten

TN Germany

Freising

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut in Freising sucht Praktikanten für die Prozessentwicklung in der Lebensmitteltechnologie. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Entwicklung nachhaltiger Zutaten und der Optimierung von Verfahren zur Gewinnung pflanzlicher Rohstoffe arbeiten. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen und an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen. Das Team legt großen Wert auf Eigeninitiative und bietet eine hervorragende Unterstützung, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten
Erwerb wissenschaftlicher Fähigkeiten
Individuelle Unterstützung durch Mitarbeiter
Integration in ein tolles Team

Qualifikationen

  • Studium in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Fachrichtungen ist erforderlich.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Aufgaben

  • Entwicklung von Verfahren zur Gewinnung von Zutaten aus pflanzlichen Rohstoffen.
  • Prozessoptimierung im Labormaßstab und Scale-up in den Pilotmaßstab.

Kenntnisse

Lebensmitteltechnologie
Verfahrenstechnik
Lebensmittelchemie
Ernährungswissenschaften
Deutsch
Englisch
Eigeninitiative
Teamfähigkeit

Ausbildung

Gültige Immatrikulation in Lebensmitteltechnologie
Gültige Immatrikulation in Verfahrenstechnik
Gültige Immatrikulation in Lebensmittelchemie
Gültige Immatrikulation in Ernährungswissenschaften

Jobbeschreibung

Praktikum / Abschlussarbeit - Prozessentwicklung & Scale-up zur Gewinnung nachhaltiger Zutaten, Freising

Fraunhofer-Gesellschaft

Freising, Germany

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

Weitere Einblicke in die Arbeit unseres Instituts findest Du auf unserem YouTube-Kanal.

Unsere Abteilung »Verfahrensentwicklung Lebensmittel« entwickelt qualitativ hochwertige, gesunde und innovative Lebensmittelzutaten und Lebensmittel. Ausgehend von der Produktidee über Modellrezepturen, Verfahrenskonzepte und Musterproduktionen bis zum Scale-up des Herstellungsprozesses marktreifer Produkte in den Industriemaßstab werden alle Entwicklungsphasen betrachtet und an Wechselwirkungen von Rezeptur, Prozess und Produkteigenschaften sowie deren Einfluss auf die Produktqualität geforscht.

Ein Schwerpunkt unserer Gruppe »Lebensmittelzutaten« ist die Charakterisierung funktioneller Zutaten, insbesondere pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe. Um Produkte für eine nachhaltige Lebensmittelversorgung zu sichern, müssen neuartige Zutaten hinsichtlich ihrer Funktionalität untersucht und für den Einsatz im jeweiligen Lebensmittel optimiert werden. Durch ein umfassendes Verständnis der Einflussgrößen kann der gezielte Einsatz von Zutaten in Lebensmitteln vereinfacht werden. Zudem kann mit Hilfe verschiedener chemischer, enzymatischer oder physikalischer Methoden die Funktionalität erhöht und gezielt gesteuert werden. Die funktionelle Charakterisierung von Zutaten steht daher im Mittelpunkt unserer Forschungsarbeiten.

Was Du bei uns tust

Wir bieten dir ab sofort in der Abteilung »Verfahrensentwicklung Lebensmittel«, Gruppe »Fermentierte Lebensmittel« in Freising Abschlussarbeiten und Praktika zu folgenden Themen an:

  • Verfahrensentwicklung zur Gewinnung von Zutaten und ganzheitlicher Nutzung aus pflanzlichen Rohstoffen und weiteren alternativen Proteinquellen
  • Prozessoptimierung im Labormaßstab und Scale-up in den Pilotmaßstab
  • Anwendung und Optimierung trocken- und nasstechnischer Fraktionierungsverfahren, Verfahren zum Zellaufschluss sowie Trocknungsverfahren
  • Entwicklung von Verfahrenskonzepten zur Nutzung von Seitenströmen
  • Entwicklung von Modifikationsverfahren zur Optimierung von Zutateneigenschaften

Im Anschluss ist eine Weiterbeschäftigung als studentische Hilfskraft (Hiwi) möglich.

Was Du mitbringst

  • Gültige Immatrikulation in Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Gutes Deutsch und Englisch
  • Die Fähigkeit, sich schnell und mit eigenen Ideen in neue Problemstellungen einzuarbeiten
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit und eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten und Chancen, dein Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen
  • Erwerb wissenschaftlicher und beruflicher Fähigkeiten und Kenntnisse in einem der größten Zentren der angewandten Forschung in Europa
  • Gezielte individuelle Unterstützung durch unsere Mitarbeiter*innen
  • Du wirst von Beginn an in ein tolles Team integriert und kannst deine Ideen einbringen und wichtige Aufgaben übernehmen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.