Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sucht eine:n erfahrene:n wissenschaftliche:n Angestellte:n für das Universitäre Cancer Center Hamburg. Die Position umfasst die Koordination von Projekten im onkologischen Bereich und die Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen. Eine attraktive Bezahlung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld werden geboten.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), das für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und Gesundheitsversorgung steht. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen arbeiten täglich daran, die Welt gesünder zu machen.
Unser Anspruch ist es, eine der führenden Universitätskliniken und gleichzeitig der beste Arbeitgeber in unserer Branche zu sein. Wir glauben an erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und Lebensentwürfen unserer Mitarbeitenden und bieten vielfältige individuelle Lösungen.
Stellenbezeichnung: Wissenschaftliche:r Angestellte:r (all genders) für das Universitäre Cancer Center Hamburg
Ab dem 01.07.2025 ist eine Stelle für eine:n erfahrene:n wissenschaftliche:n Angestellte:n im von der Deutschen Krebshilfe finanzierten Onkologischen Spitzenzentrum/UCCH zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst die wissenschaftliche und organisatorische Betreuung von Verbundprojekten im Netzwerk der onkologischen Spitzenzentren, insbesondere im Bereich Weiterentwicklung regionaler Outreach-Netzwerke und Aufbau eines Zweitmeinungsnetzwerks für Krebspatient:innen. Die Stelle erfolgt in Abstimmung mit den CCC-weiten Verbundpartnern und beinhaltet die Koordination der Partner im UCCH/UKE.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre und neun Monate befristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Stunden. Nach drei Monaten ist eine Erhöhung auf Vollzeit geplant. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Immunitätsstatus: Die Bewerbung ist nur möglich, wenn ein vollständiger Immunisierungs- oder Immunitätsnachweis gegen das Masernvirus vorliegt, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Bitte legen Sie entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen bei.