Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Analyst Compensation & HR-Controlling

TN Germany

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading company in Wiesbaden is seeking an Analyst for Compensation & HR-Controlling. The ideal candidate will have a strong analytical mindset and experience in HR compensation. Responsibilities include coordinating salary rounds, developing compensation systems, and conducting benchmarks. This role is perfect for someone passionate about HR and data analysis.

Qualifikationen

  • Experience in HR Compensation and Personnel Controlling.
  • Knowledge of complex compensation systems is advantageous.

Aufgaben

  • Coordinate and implement annual salary and bonus rounds.
  • Develop compensation systems and structures.
  • Conduct professional compensation benchmarks.

Kenntnisse

Analytical Skills
Presentation Skills

Ausbildung

Bachelor in Business Administration

Tools

MS Office
SAP

Jobbeschreibung

Analyst Compensation & HR-Controlling, Wiesbaden

Wiesbaden, Germany

Wir suchen eine zahlen-, system- und IT-affine Persönlichkeit, die Spaß an quantitativen und analytischen Aufgaben hat und sich für die Personalarbeit begeistert. Darüber hinaus kommt es auf einen gesunden Mix aus Präsentationsgeschick und Analysestärke an – und natürlich verlieren Sie auch bei der Projektsteuerung kein Detail aus den Augen. Genau Ihre Stärken? Dann ist diese Position wie für Sie gemacht. Denn gemeinsam mit Ihrem Team bestimmen Sie die Basis und den Kurs für unsere zukünftige Personalpolitik.

Ihre Aufgaben:
  1. Koordination und Umsetzung der jährlichen Gehalts- und Bonusrunden, inklusive Ermittlung des Bonus-Pools unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben.
  2. Weiterentwicklung unserer Vergütungssysteme und -strukturen, inklusive der Administration von aktienbasierten Vergütungsplänen, unter Berücksichtigung regulatorischer und gesetzlicher Anforderungen.
  3. Verfassen und Optimieren von Standardreports sowie Durchführung von Ad-hoc-Auswertungen mit Ableitung passgenauer Handlungsempfehlungen.
  4. Erstellung der jährlichen Offenlegungsberichte zu den Vergütungssystemen.
  5. Durchführung professioneller Vergütungs-Benchmarks.
  6. Mitarbeit am ESG-Reporting.
Ihr Profil:
  1. Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und Berufserfahrung.
  2. Relevante Erfahrung im Bereich HR Compensation und Personalcontrolling.
  3. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie routinierte Anwenderkenntnisse in SAP-Modulen OM, PA und PCP.
  4. Buchhalterisches Know-how im Rahmen komplexer Vergütungssysteme ist von Vorteil.
  5. Vertrautheit mit bankenspezifischer Vergütungsregulatorik ist von Vorteil.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.