Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Die Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte ist in unseren ZAR in unterschiedlichen Bereichen mög[...]

Helmut Nanz-Stiftung Klink für ambulante Rehabilitation GmbH & Co. KG

Tübingen, Oberhausen, Heilbronn, Bielefeld

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich der ambulanten Rehabilitation bietet eine hervorragende Möglichkeit zur Facharztweiterbildung in Tübingen. Hier können Sie sich in verschiedenen medizinischen Bereichen spezialisieren, unterstützt von national und international anerkannten Experten. Die sorgfältige Einarbeitung und die strukturierten Ausbildungsprogramme garantieren einen schnellen Einstieg und eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Wenn Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld vorantreiben möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, Teil eines engagierten Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Facharztweiterbildung in verschiedenen Bereichen mit renommierter Betreuung.
  • Vielfältige Fortbildungsprogramme und enge Betreuung durch Experten.

Aufgaben

  • Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Chef- und Oberärzte.
  • Teilnahme an Fortbildungsprogrammen zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Kenntnisse

Facharztweiterbildung
Orthopädie und Unfallchirurgie
Innere Medizin
Kardiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Physikalische Therapie
Neurologie
Psychosomatik
Chirurgie

Ausbildung

Facharztausbildung

Jobbeschreibung

Die Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte ist in unseren ZAR in unterschiedlichen Bereichen möglich. Der Zeitraum der Weiterbildung unterscheidet sich dabei in den einzelnen Fachbereichen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, welche unserer Zentren Weiterbildungsermächtigungen haben und für welche Bereiche wir diese anbieten können.

Die fachlichen Spezialisierungen unserer Rehabilitationszentren und deren hohe Fallzahlen sind eine ideale Grundlage für Ihre Facharztausbildung. Unsere Chef- und Oberärzte sind national und zum Teil international renommierte Experten in ihrem Fach. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Vernetzung mit Fachgesellschaften, Forschungs- und Lehrinstitutionen.

Einarbeitung und Betreuung

Wir legen Wert darauf, dass detaillierte Einarbeitungs- und Ausbildungscurricula für einen schnellen Einstieg und einen zügigen Ausbildungsverlauf sorgen und Assistenzärzte von unseren Chef- und Oberärzten eng betreut werden. Vielfältige Fortbildungsprogramme mit internen und externen Referenten ergänzen das Angebot.

Facharztweiterbildungsmöglichkeiten
  • medicos.AufSchalke
    • Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (Dauer: 12 Monate)
    • Facharztweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie (Dauer: 6 Monate)
    • Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (Dauer: 12 Monate)
    • Schwerpunktweiterbildung Kardiologie (Dauer: 6 Monate)
    • Zusatzqualifikation Physikalische Therapie (Dauer: 6 Monate)
  • ZAR Bielefeld
    • Facharztweiterbildung Neurologie (Dauer: 12 Monate)
    • Zusatzqualifikation Physikalische Therapie (Dauer: 12 Monate)
  • ZAR Heilbronn
    • Zusatzqualifikation Rehawesen (Dauer: 12 Monate)
  • ZAR Oberhausen
    • Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (Dauer: 6 Monate)
    • Facharztweiterbildung Psychosomatik (Dauer: 12 Monate)
    • Facharztweiterbildung Physikalische und Rehabilitative Medizin (Dauer: 12 Monate)
  • ZAR Tübingen
    • Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie (Dauer: 6 Monate)
    • Basisweiterbildung Chirurgie (Dauer: 6 Monate)
Stellenportal

Bewirb dich jetzt an einem unserer Standorte und werde Teil des ZAR-Teams!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.