Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein Helmholtz-Institut in Berlin sucht wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für nachhaltige Polymerforschung. Sie werden an innovativen Energietechnologien arbeiten und mit internationalen Forscher*innen zusammenarbeiten. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten Sie.
Helmholtz-Zentrum Berlin
Talents Community - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc, PhD) HIPOLE Jena
Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE integriert und erweitert Weltklasse-Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft, Hochdurchsatz-Experimenten und künstlicher Intelligenz mit komplementärer Expertise in anorganischen/hybriden Materialien, skalierbaren Bauelementen und fortschrittlicher Charakterisierung.
Wir suchen fortlaufend wissenschaftliche Mitarbeiter*innen/Doktorand*innen für unseren Standort in Jena. Sie haben die Chance, das neu gegründete Institut von Anfang an mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise zu unterstützen und werden mit Forscher*innen aus aller Welt zusammenarbeiten, um einen Beitrag zur Entwicklung einer klimafreundlichen Zukunft zu leisten. Der Forschungsschwerpunkt sollte auf dem Thema der nachhaltigen Polymerforschung mit Fokus auf Polymere für Energieanwendungen liegen, wobei einer der folgenden vier thematischen Schwerpunkte bearbeitet werden soll:
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Die Befristungsgrundlage steht in Abhängigkeit mit der Tätigkeit als
Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum angegebenen Datum. Datenschutzrechtlich können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.
Für die englische Version klicken Sie bitte auf den folgenden Link: