Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Optical System Designer (w/m/x)

TN Germany

Jena

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Optikentwicklung sucht einen Experten im Optikdesign, der innovative Lösungen für neuartige Anwendungen erarbeitet. Sie werden Teil eines cross-funktionalen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und neue Tools entwickelt. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung optischer Designs und die Unterstützung bei der technischen Kommunikation. Ein Hochschulabschluss in Physik, Photonik oder Mathematik sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.

Qualifikationen

  • Relevante Berufserfahrung im Optikdesign, idealerweise im Industrieumfeld.
  • Erfahrung in der optischen Simulation, einschließlich Toleranzberechnung und Streulichtsimulation.

Aufgaben

  • Eruieren innovativer Lösungen für neuartige Anwendungen.
  • Erstellung optischer Designs nach Spezifikationen.
  • Unterstützung der Projektleiter bei der technischen Kommunikation mit Kunden.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Hochschulabschluss in Physik
Hochschulabschluss in Photonik
Hochschulabschluss in Mathematik

Tools

Zemax
Lighttools
FRED
CODEV
Python
Matlab
C++
C#

Jobbeschreibung

Die Zeiss Einheit Microoptics ist spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung, Mastering, Replikation und Integration von Optikanwendungen auf Basis von mikrooptischen und holografisch-optischen Elementen. Als Teil unseres cross-funktionalen Teams optimieren Sie Prozesse und gestalten Kundenprojekte.

Zu Ihren Aufgaben gehören dabei u.a.

Eruieren innovativer Lösungen für neuartige Anwendungen

Erstellung optischer Designs nach Spezifikationen und Bewertung der Performance und Systemtoleranzen

Unterstützung der Projektleiter bei der technischen Kommunikation mit Kunden

Unterstützung des Teams bei der Suche nach Lösungen für Herausforderungen im Fertigungsprozess

Unterstützung der Software-Ingenieure beim Testen von Software und Tools

Mitwirkung an der Entwicklung neuer Tools und theoretischer Modelle zur Unterstützung innovativer Konzepte und Lösungen

Ein erfolgreicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Physik oder Photonik oder Mathematik

Relevante Berufserfahrung im Optikdesign, idealerweise im Industrieumfeld

Erfahrung in der optischen Simulation, einschließlich Toleranzberechnung und Streulichtsimulation

Routinierter Umgang mit Raytracing-Software, wie Zemax, Lighttools, FRED, CODEV

Fundierte Kenntnisse in Python, Matlab , C++ oder C#

Ausgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.