Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Postdoc im Bereich Chemie , Fakultät für Verfahrens- und...

adh Personal Thüringen

Magdeburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in/Postdoc im Bereich Chemie. Die Stelle umfasst Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in biokatalytischen Reaktionssystemen und erfordert Kenntnisse in Trennverfahren sowie sehr gute Englischkenntnisse. Bewerbungen sind willkommen.

Leistungen

Nachhaltigkeit
Diversität
Familienfreundlichkeit
Personalentwicklung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung und Promotion in Chemie oder verwandten Bereichen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Durchführung experimenteller Arbeiten und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Erstellung und Durchführung von Analyseverfahren.

Kenntnisse

Trennverfahren
Charakterisierungsmethoden
biokatalytische Synthese
bioorganische Synthese
Englisch

Ausbildung

Diplom/Master in Chemie
Promotion in Chemie

Tools

GC
HPLC
LC-MS

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG 123/2025

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Am Institut für Chemie, Lehrstuhl für Biokatalyse, an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik ist eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Postdoc (m/w/d) im Bereich Chemie zu besetzen.

Entgeltgruppe: TV-L E13
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: befristet
Arbeitszeit: 100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierende aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigte bieten hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.
Ihre Aufgaben:

Im Rahmen eines Forschungsprojekts sollen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich biokatalytischer Reaktionssysteme mit Bezug zur physikalisch-chemischen Untersuchung durchgeführt werden. Dies umfasst die Planung und Durchführung experimenteller Arbeiten, Berechnungen, Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie administrative Mitarbeit.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung und Durchführung von Analyseverfahren mittels GC, HPLC und LC-MS.

Sie erwerben in kurzer Zeit Kenntnisse in interdisziplinärer Forschungsarbeit mit anwendungsbezogenem Fokus, was Sie für weiterführende Aufgaben in der nachhaltigen synthetischen Chemie qualifiziert. Zudem erweitern Sie Ihr Netzwerk im verfahrenstechnischen Bereich.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) und Promotion in Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Biosystemtechnik, Bioverfahrenstechnik, Bioprozesstechnik oder vergleichbar
  • Kenntnisse in Trennverfahren und Charakterisierungsmethoden wie NMR, Gas- und Flüssigchromatographie
  • Vertiefte Kenntnisse in biokatalytischer Synthese
  • Grundkenntnisse in (bio)organischer Synthese
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Jan von Langermann per E-Mail: jan.langermann(at)ovgu.de.

Profitieren Sie von unseren Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum Magdeburgs garantiert hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ovgu.de/karriere und https://www.ich.ovgu.de/.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir setzen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsportal.

Weitere Informationen unter www.ovgu.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.