Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Approbierter Psychotherapeut (m/w/d)

TN Germany

Lemgo

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Gesundheitszentrum in Lemgo sucht einen approbierten Psychotherapeuten, der Interesse an der Weiterbildung zum Neuropsychologischen Fachpsychotherapeuten hat. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich auf die neurologische Versorgung spezialisiert hat. Ihre Aufgaben umfassen die Diagnostik und Therapie von kognitiven Störungen sowie die Durchführung psychotherapeutischer Gespräche. Das Klinikum bietet eine sorgfältige Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit neurologischen Patienten haben und Ihre Ideen einbringen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
Vergünstigtes Speisenangebot
Betriebskindergarten
Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Zuverlässige, flexible und effiziente Persönlichkeit mit selbstständigem Arbeitsstil.
  • Interesse an Weiterbildung zum Neuropsychologischen Fachpsychotherapeuten.

Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie von kognitiven Störungen bei neurologischen Patienten.
  • Psychotherapeutische Gespräche und Angehörigenberatung.

Kenntnisse

Psychotherapeutische Diagnostik
Verhaltenstherapeutische Konzepte
Neuropsychologische Therapie
Interdisziplinäre Kommunikation

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Psychologie
Fortgeschrittene Weiterbildung zum Psychotherapeuten

Jobbeschreibung

Klinikum Lippe GmbH

Approbierter Psychotherapeut (m/w/d)

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1. Planbetten jährlich ca. ambulante und rund 50. stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester /22 aufgenommen.

Für die Klinik für Neurologie (Chefarzt Prof. Dr. med. Christoph Redecker) am Klinikum Lippe (Standort Lemgo) suchen wir zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Approbierte/n Psychotherapeuten/in (m/w/d) mit Interesse zur Weiterbildung zum/r Neuropsychologischen Fachpsychotherapeuten/in
in Teilzeit (19,25 Stunden).

Die Klinik für Neurologie am Standort Lemgo mit 68 Betten, einschließlich 10 Betten auf einer überregional zertifizierten Stroke Unit und derzeit 8 Betten zur neurologischen Frührehabilitation, leistet die neurologische Versorgung des Kreises Lippe. Zusammen mit der Geriatrie betreibt die Klinik für Neurologie das Zentrum für Altersmedizin und führt verschiedene Spezial- und Ermächtigungsambulanzen durch, u.a. ist sie Teil der Long-Covid Ambulanz und führt ein MS Schmerzpunktzentrum. Die Klinik ist Mitglied des Kompetenzzentrums Parkinson.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Hypothesengeleitete neuropsychologische Diagnostik und Therapie von kognitiven Störungen bei Personen mit Parkinson und neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere zur Differenzialdiagnostik, Früherkennung und Abgrenzung von psychiatrischen Syndromen sowie nach neurovaskulären Ereignissen in der neurologischen Frührehabilitation
  • Psychotherapeutische Gespräche nach verhaltenstherapeutischem und ressourcenorientiertem Konzept, sowie Angehörigenberatung und -entlastung
  • Erstellung neuropsychologischer Befunde und Kommunikation im interdisziplinären Team
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der psychotherapeutischen und neuropsychologischen Angebote für Patienten mit erworbener Hirnschädigung
  • Beteiligung an der Gestaltung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten
Wir erwarten:
  • Eine zuverlässige, flexible und effiziente Persönlichkeit mit einem selbstständigen, kollegialen, am Patientenwohl ausgerichteten Arbeitsstil
  • Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Dipl.Psych./MSc.) mit zumindest fortgeschrittener Weiterbildung zum/r Psychotherapeutischen Psychotherapeuten/-in
  • Interesse an Gebietsweiterbildung zum/r Neuropsychologischen Fachpsychotherapeuten/in nach der neuen Musterweiterbildungsordnung in Kooperation mit der Universität Bielefeld
  • Offenheit für die Arbeit mit z.T. schwer beeinträchtigten neurologischen Patienten und intrinsische Motivation, eigene Ideen einzubringen
Wir bieten:
  • Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem flexiblen Team
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
  • Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung

Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Redecker unter Tel. 26 oder Frau L. van der Smissen gerne zur Verfügung.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie unter Angabe der Stellenkennung: KLG-Psychologen-Neuro-ü über unser Karriereportal ein oder senden Sie bitte ein PDF-Dokument an:

Kurzportrait zum Klinikum Lippe GmbH

Drei Standorte – ein Krankenhaus

In den vergangenen Jahren wurde das Klinikum Lippe schrittweise strukturell neu geordnet. Die neue Struktur gewährleistet die erforderliche Schwerpunktbildung und Spezialisierung ebenso wie die immer wichtigere interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen medizinischen Disziplinen. Im Rahmen unserer „Strategie“ werden wir rund 60 Millionen Euro in die bauliche Modernisierung an allen Standorten investieren. Der Schwerpunkt liegt dabei am Standort Detmold. Der Neubau des IntensivCube in Lemgo ist ein weiterer Baustein des dortigen Gesundheitscampus.

Kontinuierliche Weiterentwicklung in allen Bereichen

Es ist unser Anspruch, in allen Bereichen eine hohe medizinische und organisatorische Qualität zu bieten. Zahlreiche Zertifizierungen und Rezertifizierungen durch renommierte Fachgesellschaften sind die Anerkennung unserer gemeinsamen Anstrengungen.

Mit der Errichtung der Familienklinik in Detmold für die Geburtshilfe und Kinderheilkunde ist ein modernes Perinatalzentrum geschaffen worden. Als bundesweit einmaliges und zukunftsweisendes Projekt der Krankenhausförderung investierte die GesundheitsStiftung Lippe in den Neubau, der 24 Millionen Euro kostet. Über fünf Etagen und auf rund 10.000 Quadratmetern erstreckt sich die Familienklinik. Rund 2.000 Babys erblicken hier jährlich das Licht der Welt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.