Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe sucht ab dem 1. September 2025 einen wissenschaftlichen Volontär in der Abteilung Sammlung und Wissenschaft. Das Volontariat bietet umfassende Einblicke in die kuratorische Praxis und die Kunstvermittlung, mit einem Fokus auf europäische Kunstgeschichte und digitalen Anwendungen. Bewerbungen sind bis zum 13. Juni 2025 willkommen.
Arbeitgeber: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehört mit ihrer hochrangigen Sammlung und einer regen Ausstellungs- und Veranstaltungstätigkeit zu den großen und traditionsreichen Kunstmuseen in Deutschland. Sie wird als Landesbetrieb geführt und ist eine nach kunstwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen agierende Kultureinrichtung des Landes Baden-Württemberg. Das Museum befindet sich derzeit in einem umfassenden Transformationsprozess, da das Hauptgebäude der Kunsthalle für mehrere Jahre grundlegend saniert und erweitert wird. Währenddessen bespielt die Kunsthalle Interimsstandorte, darunter auch im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Das Team der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe kommt aus verschiedenen Regionen und Ländern. Wir pflegen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre; unsere Herzen schlagen für die Kunst, ihre Erforschung und Vermittlung an eine offene und diverse Gesellschaft.
Zum 1. September 2025 besetzen wir ein
wissenschaftliches Volontariat
in der Abteilung Sammlung und Wissenschaft
Der/die Volontär*in (m/w/d) erhält anhand eines gemeinsam erarbeiteten Ausbildungsplans Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche eines Kunstmuseums. Zu den Kernaufgaben des Volontariats in der Abteilung Sammlung und Wissenschaft zählen alle für die kuratorische Praxis relevanten Tätigkeiten in Sammlung und Ausstellung sowie die Vermittlungsarbeit für diverse Publika. Darüber hinaus werden Kenntnisse im Bereich der Kommunikation, des Museumsmanagements und der Verwaltung vermittelt. Ein Austausch unter den Volontär*innen sowie die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und der Erwerb von Zusatzqualifikationen wird von uns begrüßt und gefördert. Für den Zeitraum des Volontariats wird dem/der Volontär*in eine zentrale Ansprechperson zur Seite gestellt.
Das Volontariat umfasst Einblicke und Mitarbeit an
Wir erwarten
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden wir Menschen mit Behinderung bevorzugt einstellen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.06.2025 per E-Mail an personal@kunsthalle-karlsruhe.de oder schriftlich an die Verwaltung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Frau Claudia Buselmeier, Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe. Eine Rücksendung schriftlicher Bewerbungen erfolgt nur, wenn Sie einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gemäß geltendem Datenschutzrecht vernichtet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Dr. Leonie Beiersdorf per Mail an beiersdorf@kunsthalle-karlsruhe.de, oder unter www.kunsthalle-karlsruhe.de. Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Informationen für Bewerber*innen.
Hermann-Veit-Straße 6
76135 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.