Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum für Studierende 2026

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Deutschland

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut in Köln bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung zu sammeln. In diesem spannenden Praktikum können Sie an laufenden Forschungsprojekten mitwirken, Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und Literaturrecherche erweitern und an internen Weiterbildungsprogrammen teilnehmen. Das Institut fördert eine kooperative Arbeitsatmosphäre und legt großen Wert auf Chancengleichheit. Wenn Sie leidenschaftlich an sozialwissenschaftlicher Forschung interessiert sind und praktische Erfahrungen sammeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Aufwandsentschädigung von 450 Euro pro Monat
Teilnahme an Vorträgen und Seminaren
Internes Weiterbildungsprogramm

Qualifikationen

  • Studierende im 5. Semester oder im Masterstudium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften.
  • Interesse an sozialwissenschaftlicher Forschung und überdurchschnittliche Studienleistungen.

Aufgaben

  • Mitwirkung an Forschungsprozessen und Übungen zur Datenerhebung und -verarbeitung.
  • Anwendung von Untersuchungsmethoden in einem Forschungsprojekt.

Kenntnisse

Wissenschaftliche Grundlagenforschung
Datenanalyse
Literaturrecherche
Untersuchungsmethoden

Ausbildung

Studium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

Praktikum für Studierende

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) in Köln ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften. Es betreibt anwendungsoffene Grundlagenforschung mit dem Ziel einer empirisch fundierten Theorie der sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen ökonomischem, sozialem und politischem Handeln. Für das Jahr 2026 bieten wir Studierenden Praktikumsplätze in den am Institut laufenden Forschungsprojekten an.

Praktikum für Studierende 2026
Sie begeistern sich für:
  • Einblicke in wissenschaftliche Grundlagenforschung,
  • die Mitwirkung an Forschungsprozessen,
  • Übungen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse,
  • Aufgaben in der Literatur- und Datenrecherche,
  • die Anwendung von Untersuchungsmethoden in einem Forschungsprojekt.
Ihr Profil:
  • Studium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mindestens im 5. Studiensemester (Bachelor) oder im Masterstudium,
  • Immatrikulation an einer Universität während des gesamten Praktikums,
  • ausgeprägtes Interesse an sozialwissenschaftlicher Forschung,
  • überdurchschnittliche Studienleistungen.
Ihre Vorteile bei uns:

Als Praktikantin oder Praktikant erhalten Sie Einblick in ein laufendes Forschungsprojekt, können an Vorträgen, Seminaren und an unserem internen Weiterbildungsprogramm teilnehmen. Die Praktikumsdauer beträgt bei freiwilligen Praktika höchstens zwölf Wochen. Bei Pflichtpraktika geben Sie bitte den in Ihrer Studienordnung vorgeschriebenen Zeitraum an. Wir gewähren eine Aufwandsentschädigung von 450 Euro pro Monat, gemäß der Praktikantenrichtlinie des Bundes.

Das MPIfG legt großen Wert auf eine kooperative Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Miteinander. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Chancengleichheit unserer Mitarbeitenden schon im Bewerbungsverfahren zu fördern. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, ebenso wie die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und einer Kopie einer einschlägigen Seminararbeit (Auszug bis zu maximal 10 Seiten). Bitte geben Sie in Ihrem Motivationsschreiben auch den gewünschten Zeitraum für Ihr Praktikum an und begründen Sie, welches der aktuellen Forschungsprojekte des MPIfG Sie besonders interessiert. Forschungsprojekte von Direktoren, Emeriti und Gästen stehen leider nicht für ein Praktikum zur Verfügung.

Das Angebot eines Praktikumsplatzes am Institut ist abhängig vom Bedarf innerhalb der einzelnen Forschungsprojekte. Bitte bewerben Sie sich mindestens acht Monate im Voraus ausschließlich online und reichen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument gebündelt ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

ÜBER UNS

Begabung, Kreativität und Leidenschaft – darauf setzen die Max-Planck-Gesellschaft und das MPIfG. Wir streben nach Vielfalt und Inklusion und freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung und ethnischer Herkunft. In dieser Vielfalt liegt die Basis für die Spitzenforschung, die an den über 80 Max-Planck-Instituten geleistet wird.

KONTAKT

Almut Landgraf

Personalsachbearbeitung

+49 (0)221 2767-238

landgraf@mpifg.de

Februar 2025
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Paulstraße 3 | 50676 Köln

www.mpifg.de
LinkedIn
Bluesky

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.