Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

CAD-Fachkraft/Techniker bzw. Technikerin (m/w/d) verkehrstechnische Projekte

TN Germany

Schwarzenberg/Erzgebirge

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Verkehrsinfrastruktur sucht eine CAD-Fachkraft/Techniker für die Planung von Lichtsignalanlagen in Schwarzenberg/Erzgebirge. Die Position bietet unbefristete Anstellung und zahlreiche Vorteile, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Leistungen

Unbefristete Stelle
Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
30 Tage Urlaub
Gleitzeit
Homeoffice
Sabbatical-Option
Entwicklungsmöglichkeiten durch Personalentwicklung
Firmenfitness und Gesundheitstage

Qualifikationen

  • Techniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen erforderlich.
  • Kenntnisse in AutoCAD oder ähnlichen Zeichenprogrammen vorteilhaft.
  • Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.

Aufgaben

  • Planung und Bearbeitung von Lichtsignalanlagen.
  • Grafische Bearbeitung von Bauphasenplänen.
  • Erstellung und Änderung von Lageplänen für Lichtsignalanlagen.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Gutes technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum Techniker
Berufsausbildung mit entsprechenden Kenntnissen

Tools

AutoCAD

Jobbeschreibung

CAD-Fachkraft/Techniker bzw. Technikerin (m/w/d) verkehrstechnische Projekte, Schwarzenberg/Erzgebirge

Schwarzenberg/Erzgebirge, Germany

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft – digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Im Fachbereich Verkehrssteuerung planen und bearbeiten wir die Hamburgischen Lichtsignalanlagen (Ampeln) außerhalb des Hafengebietes. Dies umfasst den verkehrlichen Entwurf und die Planung der Abläufe an Lichtsignalanlagen (LSA) für Neu- und Umbauten, die Änderung und Betreuung vorhandener LSA sowie Verkehrssteuerungen. Dabei berücksichtigen wir die Verkehrs- und Mobilitätswende sowie aktuelle verkehrliche Anforderungen und Anregungen aus Politik und Bürgerinnen und Bürgern.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Selbstständige Darstellung von Neu- und Umplanungen an Lichtsignalanlagen mit AutoCAD,
  • Grafische Bearbeitung von Bauphasenplänen,
  • Erstellung und Änderung von Lageplänen für Lichtsignalanlagen mit Abgleich signaltechnischer Daten,
  • Beschaffung digitaler Datenunterlagen (Vermessungslagepläne, ALKIS, Luftbilder),
  • Überprüfung der Planungen Dritter (insbesondere Ingenieurbüros) auf Einhaltung des Hamburger Qualitätsstandards.
Erforderlich
  • Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum Techniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen,
  • Oder Berufsausbildung mit entsprechenden Kenntnissen.

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllen. Bei voller Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe.

Vorteilhaft
  • Kenntnisse in AutoCAD oder ähnlichen Zeichenprogrammen,
  • Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen,
  • Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie Freude am Teamarbeit.

Wir bieten:

  • Unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L,
  • Teamspirit durch bereichsübergreifende Seminare, Teambuilding und Einarbeitung,
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch Personalentwicklung und Weiterbildungsangebote,
  • Aktiv bleiben mit Firmenfitness, Gesundheitstagen, Sportgruppen und arbeitsmedizinischer Unterstützung,
  • Mehr Flexibilität mit 30 Tagen Urlaub, zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten und Silvester, Gleitzeit, Homeoffice, Sabbatical-Option und Bildungsurlaub.

Bitte senden Sie folgende Unterlagen an uns:

  • Tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise Ihrer Qualifikationen,
  • Aktuelle Beurteilungen oder Zeugnisse (nicht älter als drei Jahre),
  • Nachweis bei Schwerbehinderung oder Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei öffentlichen Dienstbeschäftigten).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Aufgrund ihrer Unterrepräsentanz werden Bewerberinnen bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.