Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in für Nachhaltigkeitsmanagement im Energiemanagement

JR Germany

Mönchengladbach

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Mönchengladbach sucht eine*n Ingenieur*in für Nachhaltigkeitsmanagement im Energiemanagement. Sie werden aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Konzepte für Bauprojekte und der Umsetzung von Klimaschutzstrategien beteiligt sein, um die Lebensqualität in der Stadt zu steigern.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Karriereförderung
Finanzielle Leistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung in Architektur oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Konzepte für Bauprojekte.
  • Analyse und Bewertung von Bau- und Sanierungsprojekten.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Diplom (FH) / Bachelor in Architektur
Stadt- und Raumplanung
Umweltingenieurwesen

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Ingenieur*in für Nachhaltigkeitsmanagement im Energiemanagement, mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach

mönchengladbach, Germany

Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:

  • Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Konzepte für Bauprojekte und den Gebäudebetrieb
  • Analyse und Bewertung von Bau- und Sanierungsprojekten hinsichtlich ökologischer und energetischer Kriterien
  • Miterstellung von Vorgaben und Standards zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Bezug auf Gebäude und Infrastruktur
  • Initiierung, Planung und Begleitung nachhaltiger Bau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Unterstützung der Energiemanager bei fachübergreifenden Aufgaben und Projekten
  • Beratung von Kolleg*innen zu Nachhaltigkeitsaspekten im kommunalen Gebäudemanagement
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutzstrategien und Förderprogrammen
  • Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen im Außenraum zur Förderung einer nachhaltigen Stadtentwicklung
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren und Institutionen im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Stadt- und Raumplanung, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:

  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 oder besser
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, Energieeffizienz oder klimafreundliches Bauen
  • Kenntnisse in nachhaltigen Baustandards (z. B. DGNB, BNB, LEED)
  • Verständnis für kommunale Strukturen und Prozesse im Bau- und Energiemanagement
  • Sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten Word, Excel, PowerPoint und Outlook
  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.