Stellenbeschreibung: Datenprozessierungs-Algorithmus-Entwickler (m/w/d) im Bereich der optischen Spektroskopie
Wir suchen einen engagierten Entwickler, der im laboranalytischen Umfeld Datenprozessierungs-Algorithmen im Bereich der optischen Spektroskopie entwickelt. Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung von Algorithmen für die Datenverarbeitung in Messgeräten mit höchsten Ansprüchen an Genauigkeit, Präzision und Robustheit.
- Eigenmotivierte Suche nach innovativen Berechnungs- und Modellierungsansätzen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit unserer Messgeräte.
- Generierung neuer Ideen, um aus Messdaten wertvolle Informationen für den Kundennutzen abzuleiten.
- Anwendung moderner Entwicklungs-Methoden wie Machine Learning und anderer Cutting-Edge Technologien.
- Proaktive Mitarbeit an Forschungsprojekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Promotion, z.B. Physik oder Physikingenieurwesen. Auch Software-Ingenieure mit physikalischem Hintergrund sind willkommen.
- Gutes Grundverständnis für optische Systeme, vorzugsweise in der optischen Spektroskopie.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung physikalischer Messdaten sowie solides statistisches Grundverständnis.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmierung mit Skriptsprachen wie MATLAB, Octave oder Python.
- Vorerfahrungen in C# und Bezug zu Hardware Acceleration sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Firmware-Spezialisten, Software-Ingenieuren und Applikationsspezialisten.
- Selbstständige Arbeitsweise, Kreativität in der Lösungsfindung und Teamfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse und fließende Deutschkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb Deutschlands.
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem innovativen und wachsenden Unternehmen.
- Umfassendes Onboarding- und Trainingsprogramm.
- Sehr flexibles Vertrauensarbeitszeitmodell.
- Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket und JobRad.
- Arbeit in einem als familienfreundlich ausgezeichneten Unternehmen.
- Individuelle Weiterbildungsangebote durch unser firmeneigenes Learning Management System.