Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum Angewandte Informatik

TN Germany

Penzberg

Remote

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

A leading company in biopharmaceutical development is offering an internship in Applied Computer Science in Penzberg. The role involves developing software solutions for biomedical measurement devices, providing a unique opportunity to work in a cutting-edge field. The internship can be conducted 100% remotely with support from the lab team, ensuring a smooth transition of software into practical application.

Leistungen

Home office equipment provided
Flexible start date
Appropriate remuneration

Qualifikationen

  • Enrolled in a Bachelor's or Master's program in relevant fields.
  • Basic knowledge of physical chemistry preferred.
  • Independent, committed, and team-oriented work style.

Aufgaben

  • Programming control software for biomedical measurement devices.
  • Developing a GUI for intuitive operation via a touch display.
  • Implementing and optimizing control of physical measurement parameters.

Kenntnisse

Python
C++
Java

Ausbildung

Bachelor or Master's in Computer Science
Applied Computer Science
Mathematics

Jobbeschreibung

Praktikum Angewandte Informatik, Penzberg

Penzberg, Germany

Praktikum Angewandte Informatik

Unterstütze unser Team in der Zellkulturentwicklung als studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Pharma Late Stage Development.
Unser Kerngeschäft ist die zeit- und qualitätsgerechte Entwicklung von Zellkulturprozessen für die biopharmazeutische Wirkstoffherstellung. Damit unterstützen wir die Einführung neuer Medikamente zur Therapie in der Onkologie und anderen Bereichen.

Dein Praktikum

Nach einer kurzen Einfindungsphase unterstützt du ein Projekt zur Entwicklung eines biomedizinischen Messgeräts. Dabei entwickelst du eine Softwarelösung, die die Steuerung und Regelung physikalischer Parameter im Messgerät ermöglicht. Zudem bringst du deine Kreativität und dein Know-how bei der Entwicklung der Bedienoberfläche ein. Die hohen Standards der FDA und EMEA für die Entwicklung biomedizinischer Geräte machen deine Aufgabe zu einer interessanten Herausforderung.

Dein Einsatz kann zu 100% im Homeoffice erfolgen und wird durch das Team im Labor unterstützt. Ein regelmäßiger Austausch mit dem Projektleiter sorgt für eine reibungslose Überführung der Software ins Labor.

Deine Aufgaben

  1. Programmierung einer Steuerungssoftware für die Sensorik und Aktorik eines biomedizinischen Messgeräts
  2. Entwicklung einer GUI für die intuitive Bedienung über ein Touch-Display an einem Raspberry Pi
  3. Implementierung und Optimierung einer Regelung von physikalischen Messgrößen wie Temperatur und pH während der Messung im Gerät

Du kannst dich mit folgenden Aussagen identifizieren?

  • Du bist in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Fachrichtung Informatik, Angewandte Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben
  • Du bist neugierig auf physikalische Chemie und hast idealerweise bereits grundlegende theoretische oder praktische Kenntnisse
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Python, C++ oder Java
  • Eigenständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit kennzeichnen deine Arbeitsweise

Rahmenbedingungen

  • Vertragslaufzeit: 3 Monate, in Teil- oder Vollzeit
  • Ausstattung mit Hard- und Peripherie für das Homeoffice
  • Angemessene Vergütung
  • Start flexibel ab Februar
  • Kontaktperson: Sebastian Maitas, Roche Diagnostics GmbH, Nonnenwald 2, 82377 Penzberg
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.