Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Kanalbau 2025

TN Germany

Wallenhorst

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bauwesen bietet ein duales Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Kanalbau an. In dieser spannenden Rolle wirst du praktische Erfahrungen auf Baustellen sammeln und gleichzeitig an der Hochschule Bochum studieren. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine qualifizierte Ausbildungsbetreuung und bietet zahlreiche Vorteile, wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage im Jahr und Unterstützung bei der IT-Hardware-Ausstattung. Wenn du Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung im Freien hast und gerne im Team arbeitest, dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige für dich.

Leistungen

30 Urlaubstage im Jahr
Attraktive Ausbildungsvergütung
Kostenübernahme für Arbeitskleidung
Fahrkosten zur Hochschule
Unterstützung bei IT-Hardware-Ausstattung
Prämienzahlungen bei guten Abschlussprüfungsnoten
Azubiseminare und Teamevents

Qualifikationen

  • Hochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik erforderlich.
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten und Teamarbeit.

Aufgaben

  • Praktische Berufsausbildung zum Kanalbauer bei uns im Betrieb.
  • Bauen von Leitungen und Kanälen für verschiedene Medien.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)

Ausbildung

(Fach-)Hochschulreife

Jobbeschreibung

Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Kanalbau 2025, Wallenhorst

Eiffage Infra-Nordwest

Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) - Schwerpunkt Kanalbau 2025 (m/w/d)

„Wir bauen mit Leidenschaft!“

Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Als Zusammenschluss regional stark verankerter und spezialisierter Gesellschaften arbeiten wir Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen.

Unsere Gesellschaft Eiffage Infra-Nordwest hat sich als eines der führenden mittelständisch geprägten Bauunternehmen in Deutschland auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert. Die rund 740 Mitarbeitenden sind Experten für das anspruchsvolle Projektgeschäft im Ingenieurbau, Ingenieurtiefbau, Bahn- und Gleisbau. Neben dem Hauptsitz in Wallenhorst bei Osnabrück und einer Außenstelle in Herne haben wir Büros in Berlin, Bremen und Hamburg.

Klingt interessant? Dann werde Teil unseres Teams!

Die Hochschule befindet sich in Bochum, die überbetriebliche Ausbildung besuchst du in Oberhausen und unsere Ausbildungswerkstatt hat ihren Standort in Herne. Die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung übernehmen selbstverständlich wir.

Was machst du in diesem Beruf?

  • Verbinden der praktischen Berufsausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Oberhausen mit dem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum (Dauer 4,5 Jahre)
  • Bauen von Leitungen und Kanälen für Strom, (Ab-)Wasser, Öl, Fernwärme, Internet, Telefon
  • Rohre aus Beton, Kunststoff oder Metall verlegen
  • Vermessen der Arbeitsstrecke und Sichern der Baustelle
  • Ausheben von Schächten und Gräben

Was zeichnet dich aus?

  • (Fach-)Hochschulreife, idealerweise mit guten Noten in Mathe und Physik
  • Interesse an organisatorisch-prüfenden Tätigkeiten wie z. B. Koordinieren der Ausführungsarbeiten
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten und der Arbeit im Freien
  • Belastbarkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sowie Flexibilität, da sich Arbeitsbedingungen und -orte je nach Baumaßnahme ändern
  • Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)

Was kannst du von uns erwarten?

  • Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung während des 4-jährigen dualen Studiums
  • Azubiseminare und Teamevents
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.080€ / 2. Lehrjahr: 1.300€ / 3. Lehrjahr: 1.550€) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Fahrkosten zur Hochschule und der überbetrieblichen Ausbildung, Semestergebühren und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse
  • Arbeitgeberzuschuss für IT-Hardware-Ausstattung in Höhe von 250€ auch für private Nutzung
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • Prämienzahlungen bei guten Abschlussprüfungsnoten

Bitte sende uns deine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) ganz einfach über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.