Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Hochschule in Würzburg sucht eine Architektin/einen Architekten mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit. Die Position erfordert umfangreiche Kenntnisse in nachhaltigem Bauen, Projektmanagement und eine Leidenschaft für ökologische Lösungen. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Studium in Architektur verfügen und idealerweise praktische Erfahrung mitbringen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, innovative Projekte zu leiten und aktiv zur Nachhaltigkeit der Hochschule beizutragen.
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
würzburg, Germany
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
Hochschulservice Nachhaltigkeit und Liegenschaften
Architektin/Architekt mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit (w/m/d)
in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 37.1.694
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2027 und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Verlängerung; eine Entfristung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
Die Aufgaben umfassen je nach Kenntnissen und Erfahrungen u.a.:
Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und entsprechend der übertragenen Tätigkeiten - in Entgeltgruppe 10 TV-L bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.