Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Expert:in Linux (m/w/d)

JR Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Universität im Süden Stuttgarts sucht eine:n IT-Expert:in für Linux, um die zentralen Mailsysteme zu optimieren und weiterzuentwickeln. Die Rolle umfasst auch Sicherheitsmonitoring und die Umsetzung innovativer Projekte zur Verbesserung der Betriebs- und Ausfallsicherheit. Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag werden angeboten.

Leistungen

Unbefristete Vollzeitstelle
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
JobTicket BW
JobBike BW

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in Linux Umgebungen.
  • Erfahrungen im 2nd-Level-Support.

Aufgaben

  • Konfiguration und Optimierung der zentralen Mailsysteme.
  • Monitoring und Verbesserung der IT-Sicherheit.

Kenntnisse

Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Serviceorientierung

Ausbildung

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss

Tools

Postfix
Dovecot
DNS
Kubernetes
Docker

Jobbeschreibung

Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.

Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print des KIM ist unter anderem Betreiber der zentralen E-Mail und Groupware Systeme sowie dem E-Learning System ILIAS und den zentralen Druckdiensten der Universität. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

IT-Expert:in Linux (m/w/d)

insbesondere für die Bereiche E-Mail und Groupware.

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit bei der Konfiguration und Optimierung der zentralen Mailsysteme der Universität auf Dovecot und Open-Xchange Basis
  • Weiterentwicklung der Systeme zur Spam Abwehr
  • Monitoring und Verbesserung der IT-Sicherheit dieser Systeme
  • Automatisierung und Scripting in Linux Umgebungen
  • Planung und Implementierung von Containerdiensten wie Kubernetes in diesem Bereich
  • Umsetzung innovativer Projekte zur Stärkung der Betriebs- und Ausfallsicherheit

IHR PROFIL

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen im Betrieb von Systemdiensten in einer Linux Umgebung
  • Mehrjährige Erfahrung und technisches Verständnis für die eingesetzten Technologien (Postfix, Dovecot, DNS, Webmailer bzw. Mailclients, Firewalls, Datenbanken, Kubernetes, Docker)
  • Erfahrungen im Bereich Support und/oder Beratung von Anwendungen (2nd-Level-Support)
  • Teamgeist sowie die Fähigkeit sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Konzeptionelle Kompetenz, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
  • Beherrschung der deutschen Sprache fließend in Wort und Schrift. Außerdem sind gute Englischkenntnisse erforderlich

WIR BIETEN IHNEN

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Unbefristete Vollzeitstelle, sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 TV-L bzw. bei Beamt:innen in Bes. Gr. A 13
  • Kooperative und kommunikative Organisationskultur
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
  • JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität

Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf inklusive entsprechender Nachweise und Zeugnisse nehmen wir bis 31. Mai 2025 gerne über das Onlineportal der Universität Hohenheim https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote entgegen.

Für Rückfragen können Sie sich gerne an die Leiterin der Abteilung Kommunikation, E-Learning und Print: Regine Mövius (Tel.: 0711/459-22086, E-Mail: [emailprotected] ) wenden.

www.uni-hohenheim.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.