Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dualen Studenten im Studiengang Maschinenbau - Produktion und Management (m/w/d) ab 01.09.2024

TN Germany

Vaterstetten

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung sucht einen Dualen Studenten im Maschinenbau. Das Programm kombiniert praktische Ausbildung und Studium, um einen Bachelor of Engineering zu erlangen. Sie profitieren von einem tariflichen Vertrag, Urlaubstagen und weiteren Vorteilen.

Leistungen

Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Essen
Zugang zu Einkaufsvorteilen

Qualifikationen

  • Studium dauert 3 Jahre und 1 Monat.
  • Gute bzw. sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik erforderlich.

Aufgaben

  • Wechsel zwischen Ausbildungsphasen im Betrieb und Studium an der Hochschule.
  • Erlernen von Produktionsmanagement, Projekt- und Produktmanagement.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Englisch
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständigkeit
Hohe Belastbarkeit

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife
Meister oder Techniker

Jobbeschreibung

Dualen Studenten im Studiengang Maschinenbau - Produktion und Management (m/w/d) ab 01.09.2024, Vaterstetten

KraussMaffei

Vaterstetten, Germany

KraussMaffei – Pioneering Plastics

KraussMaffei ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk. Als einziger Anbieter im Markt vereinen wir alle Technologien der Kunststoffverarbeitung und stehen seit mehr als Jahren für Spitzentechnologie und wegweisende Innovationen. Mit unseren Lösungen arbeiten Kunden aus Automobil-, Bau-, Medizin- und Verpackungsindustrie sowie Hersteller von Konsumgütern. Rund 4.000 Beschäftigte engagieren sich heute weltweit für unser Unternehmen. Seit unserer Gründung im Jahr 8 folgen wir dem Anspruch, Pioniere unserer Technologie zu sein. Um unserem Kundenversprechen „Pioneering Plastics“ gerecht zu werden, braucht es Menschen, die mitgestalten, statt Aufgaben nur zu verwalten. Persönlichkeiten, die den Mut haben, Gewohntes zu hinterfragen und Wandel als Chance zu begreifen. Kurz gesagt: Menschen mit Pioniergeist! Menschen wie Sie? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

KraussMaffei steht für Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wenn Sie mit uns die Welt der Kunststoffe formen wollen, unterstützen wir Sie dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit individueller Förderung, anspruchsvollen Aufgaben und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum.

Aktuell suchen wir für unseren Standort in Parsorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Dualen Studenten im Studiengang Maschinenbau - Produktion und Management (m/w/d) ab 01.09.2024

Was dich bei uns erwartet

Wenn du dir schon während deines Studiums mehr Praxisnähe wünschst, sind unsere Dualen Studienangebote genau das Richtige für dich. Hierbei wechseln sich Ausbildungsphasen im Betrieb und Studium an der Hochschule ab. Bei diesem Studiengang strebst du einen Abschluss zum Bachelor of Engineering an.

Die exportorientierte deutsche Industrie ist einem wachsenden Kostendruck im internationalen Markt ausgesetzt. Einem Unternehmen muss es daher gelingen, die Kriterien Qualität, Kosten und Lieferzeit optimal aufeinander abzustimmen. Die fertigungsgerechte Gestaltung des Produktes ist dabei ebenso wichtig wie die Entwicklung von Prozesstechnologien und der Einsatz von Methoden und Werkzeugen schlanker Produktionssysteme. Gerade im Umfeld einer zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung kommt der Produktionstechnik eine zentrale Bedeutung zu. Sie erlernen neben den entsprechenden Grundlagen des Maschinenbaus die wesentlichen Themen wie Produktionsmanagement, Projekt- und Produktmanagement, Fertigungstechnik sowie wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und Unternehmensführung. Neben dem hohen Anwendungsbezug in praktischen Projekten werden Sie auch in Ihren Praxisphasen durch die Hochschule wissenschaftlich begleitet.

Studiumsdauer: Das Studium dauert 3 Jahre und 1 Monat.

Standort der Hochschule: DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen, Fallenbrunnen 2, Friedrichshafen

  • Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife mit Zulassungstest an der Hochschule (nähere Informationen auf der Internetseite der DHBW)
  • Meister oder Techniker mit Zulassungsgespräch an der Hochschule
  • Gute bzw. sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Hohe Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenständigkeit
  • Gute Kenntnisse in Englisch

Perspektiven nach dem Studium: Bei erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in die Bereiche Industrial Engineering oder Arbeitsvorbereitung möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, sich zum Master weiterzubilden.

Was wir dir bieten

Bei uns profitierst du von den Vorteilen des Tarifvertrags der bayrischen Metall- und Elektroindustrie, darunter Urlaubstage im Jahr, eine 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Zusatzleistungen.

Wir unterstützen deine betriebliche Altersvorsorge, übernehmen die Kosten für dein Deutschland- oder Semesterticket zu einem großen Anteil, bieten vergünstigtes Essen in unserer Kantine und Zugang zu diversen Einkaufsvorteilen über die KM-Benefit Onlineplattform. Unsere moderne Lehrwerkstatt bietet dir ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.