Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine dynamische Krankenhausgruppe in Witten sucht einen engagierten Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. In einem hochqualifizierten Team erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit. Die Klinik bietet modernste technische Ausstattung und ein breites Spektrum an gynäkologischen Behandlungen, einschließlich minimal-invasiver Chirurgie. Hier haben Sie die Chance, Ihre Karriere durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten voranzutreiben und in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten. Diese Position ist ideal für eine kommunikative und patientenorientierte Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt.
Witten, Germany
Starke herzliche Teams, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große, dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die attraktive Arbeitsplätze in einem sich ständig wandelnden Gesundheitswesen bietet. Wir suchen für unser Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Marien Hospital Witten, gut erreichbar auch aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund, zum nächstmöglichen Termin eine/n
Leitende/-r Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Unser Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Standorten Marien Hospital Witten und St. Anna Hospital Herne verfügt über 105 Betten. Es werden jährlich über 8.000 Eingriffe durchgeführt, mit Fokus auf minimal-invasive Chirurgie, inklusive roboterassistierter Eingriffe, und Endometriosetherapie. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Myomen, Eierstockzysten, gutartigen Erkrankungen, Harninkontinenz und Beckenbodenbeschwerden sowie bösartige Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane. Beide Standorte verfügen über Geburtshilfen. Das Marien Hospital Witten bildet gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein Perinatalzentrum Level I, das extreme Frühgeborene sowie Risiko- und Mehrlingsgeburten versorgt. Zudem gibt es gynäkologisches Krebszentrum, Dysplasieeinheit und Kontinenz- und Beckenbodenzentrum.