Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Fachdienst Bezirkssozialarbeit

TN Germany

Freising

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Einrichtung im Bereich der Jugend- und Familienhilfe in Freising sucht eine engagierte Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen für den Fachdienst Bezirkssozialarbeit. In dieser Rolle unterstützen Sie Kinder und Familien in Krisensituationen und arbeiten eng mit Schulen und anderen Institutionen zusammen. Sie bieten Beratung und Schutzmaßnahmen an, um das Wohl der Kinder zu sichern. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen.

Leistungen

Unbefristete Vollzeitstelle
Faire Gehalt
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Monatliche Zulage für Beschäftigte
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert.
  • Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Schulen, Eltern und Therapeuten.

Aufgaben

  • Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern in Erziehungsfragen.
  • Einleitung von Schutzmaßnahmen bei Gewalt und Vernachlässigung.
  • Kooperation mit Schulen und Institutionen.

Kenntnisse

Engagement
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Sozialpädagogisches Studium
Studium der Sozialen Arbeit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Fachdienst Bezirkssozialarbeit, Freising

Freising, Germany

Dafür brauchen wir Sie:

Längst nicht alle Kinder wachsen in geordneten Verhältnissen auf, und viele Familien benötigen in Krisensituationen Unterstützung. Hier kommen Sie mit dem Bezirkssozialarbeitsteam im Amt für Jugend und Familie ins Spiel:

In der Bezirkssozialarbeit sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für Kinder, Jugendliche und Eltern rund um die Themen Erziehung und Familie. Bei Gewalt, Gefährdung sowie Vernachlässigung leiten Sie entsprechende Schutzmaßnahmen ein. Sie bewahren Kinder im Rahmen Ihrer Aufgaben vor Gefährdungen und beraten sowie unterstützen Eltern bei der Erziehung.

Gegebenenfalls vermitteln Sie bei Erziehungsfragen auch an andere Stellen weiter, sorgen für geeignete Unterstützungsangebote oder reagieren in Krisensituationen mit schnellen, konkreten Kinderschutzmaßnahmen. Sie arbeiten außerdem auf Initiative Dritter, machen Hausbesuche und kooperieren bei Bedarf mit Schulen, anderen Institutionen und Ämtern.

Die Bezirkssozialarbeit bietet Dienstleistungen in vielen sozialen Bereichen an, darunter:

  • In persönlichen und wirtschaftlichen Notsituationen, wenn Kinder im Haushalt leben und betroffen sind
  • Bei Familien- und Partnerkonflikten
  • Bei Schwierigkeiten in der Versorgung und Erziehung von Kindern
  • In Lebenskrisen und bei psychischen Belastungen, wenn Kinder im Haushalt leben und betroffen sind
  • Zur Versorgung von Familien in Notsituationen

Das brauchen Sie dafür:

  • Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder Studium der Sozialen Arbeit
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und ein verbindliches Auftreten bei Kindern, Jugendlichen und Eltern
  • Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Schulen, Eltern und Therapeutinnen und Therapeuten
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit fairem Gehalt und hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • Tarifgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
  • Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
  • Großraumzulage in Höhe von 270 Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind zusätzlich zum Tabellenentgelt
  • Monatliche Zulage von 180 Euro für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Monatsentgelts)
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen zwischen 6 und 19 Uhr
  • 30 Urlaubstage plus freie Tage an Weihnachten, Silvester, Faschingsdienstag, sowie zwei Regenerationstage und Freizeitausgleich
  • Option auf Homeoffice mit Pauschale bei >20% Tätigkeit
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket (12,25 Euro)
  • Kostenlose Lademöglichkeiten für Elektroautos/E-Bikes im Pilotprojekt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen wenden Sie sich an die Sachgebietsleiterin Sabine Nierhaus-Brechlin (Tel. 08161 600-223) oder Frau Liebl (Tel. 08161 600-529) vom Sachgebiet 11 - Personal.

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.