Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Einrichtung im Bereich der Jugend- und Familienhilfe in Freising sucht eine engagierte Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen für den Fachdienst Bezirkssozialarbeit. In dieser Rolle unterstützen Sie Kinder und Familien in Krisensituationen und arbeiten eng mit Schulen und anderen Institutionen zusammen. Sie bieten Beratung und Schutzmaßnahmen an, um das Wohl der Kinder zu sichern. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen.
Freising, Germany
Dafür brauchen wir Sie:
Längst nicht alle Kinder wachsen in geordneten Verhältnissen auf, und viele Familien benötigen in Krisensituationen Unterstützung. Hier kommen Sie mit dem Bezirkssozialarbeitsteam im Amt für Jugend und Familie ins Spiel:
In der Bezirkssozialarbeit sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für Kinder, Jugendliche und Eltern rund um die Themen Erziehung und Familie. Bei Gewalt, Gefährdung sowie Vernachlässigung leiten Sie entsprechende Schutzmaßnahmen ein. Sie bewahren Kinder im Rahmen Ihrer Aufgaben vor Gefährdungen und beraten sowie unterstützen Eltern bei der Erziehung.
Gegebenenfalls vermitteln Sie bei Erziehungsfragen auch an andere Stellen weiter, sorgen für geeignete Unterstützungsangebote oder reagieren in Krisensituationen mit schnellen, konkreten Kinderschutzmaßnahmen. Sie arbeiten außerdem auf Initiative Dritter, machen Hausbesuche und kooperieren bei Bedarf mit Schulen, anderen Institutionen und Ämtern.
Die Bezirkssozialarbeit bietet Dienstleistungen in vielen sozialen Bereichen an, darunter:
Das brauchen Sie dafür:
Das bieten wir Ihnen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen wenden Sie sich an die Sachgebietsleiterin Sabine Nierhaus-Brechlin (Tel. 08161 600-223) oder Frau Liebl (Tel. 08161 600-529) vom Sachgebiet 11 - Personal.
Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.