Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen

Undisclosed

Hamburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter Akteur im Gesundheitswesen sucht einen approbierten Arzt zur Weiterbildung im Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen. Diese spannende Rolle umfasst die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen, die Beratung von Bürgern sowie die Arbeit im Gesundheitsamt. Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und eine attraktive Vergütung bieten eine hervorragende Work-Life-Balance. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung besteht die Möglichkeit einer dauerhaften Anstellung als Amtsarzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung haben und bereit sind, Ihre Karriere voranzutreiben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Telearbeit und Homeoffice
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten
Teamtage

Qualifikationen

  • Approbierter Arzt mit Engagement für die Weiterbildung im Gesundheitswesen.
  • Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der direkten Patientenversorgung.

Aufgaben

  • Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen in sozialmedizinischen Fragen.
  • Beratung von Bürgern und Behörden in gesundheitlichen Fragen.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Engagement
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B

Ausbildung

Approbation als Arzt
Mindestens zwei Jahre Patientenversorgung
Psychiatrische Erfahrung (6 Monate)

Jobbeschreibung

Stellenangebote für Medizin
und Gesundheitswesen

Haartransplantationsassistentin (geeignet für MPA/ DA/ DH/ TOA/ FaGE/ PFK), 30–50%

Zürich-Seefeld

Dipl. Pflegefachfrau HF/ Dipl. Pflegefachmann HF, 90–100%

Hamburg – Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen

Arbeitgeber

Art der Anstellung

Festanstellung

Fachrichtung(en)

Allgemeine Innere Medizin

Sprachkenntnisse

Deutsch

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rund 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg.

Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) und bietet vielfältige Angebote in Kultur, Bildung, Sport und Freizeit sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr.

Gesucht wird ein Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen (EG 14 TVöD mit Zulage) für das Gesundheitsamt am Standort Rotenburg (Wümme).

Das Gesundheitsamt fördert und schützt die Gesundheit der Bevölkerung in verschiedenen Abteilungen, insbesondere im Amtsärztlichen Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, Sozialpsychiatrischer Dienst sowie Umwelt- und Infektionshygiene.

Ihre Aufgaben : Sie erstellen gutachterliche Stellungnahmen in sozialmedizinischen Fragen, beamtenrechtliche Gutachten für Behörden sowie verantwortliche ärztliche Aufgaben im Infektionsschutz, der Trinkwasserüberwachung und Tuberkulosefürsorge, z.B. in Krankenhaus- und Kommunalhygiene.

Sie lernen die Bereiche der Sozialpsychiatrie und des Kinder- und Jugendärztlichen Dienst kennen. Sie beraten Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Fragen und führen die anonyme HIV-Sprechstunde durch.

Ihr Profil : Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und bereit, die Gebietsbezeichnung Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen zu erwerben. Mindestens zwei Jahre direkte Patientenversorgung sowie 6 Monate psychiatrische Erfahrung sind erforderlich. Die Weiterbildung umfasst 24 Monate in einer Einrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens, davon 12 Monate im Gesundheitsamt, sowie die Teilnahme an einem sechsmonatigen Kurs an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf oder Berlin.

Nach erfolgreichem Abschluss streben Sie eine dauerhafte Anstellung als Amtsarzt (m/w/d) im Gesundheitsamt Rotenburg (Wümme) an, mit einer Bindung von mindestens drei Jahren nach Abschluss.

Sie verfügen über Kommunikationsstärke, Engagement, Teamfähigkeit und sind bereit, im Notfall auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Führerschein Klasse B ist Voraussetzung.

Wir bieten...

Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Abbau von Arbeitszeitguthaben, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Telearbeit, Homeoffice oder Teilzeitmodelle, eine Großtagespflegestelle, Jahressonderzahlung, Weiterentwicklung durch Fortbildungen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamtage, eine Stelle nach Entgeltgruppe 14 TVöD, Zulage während der Weiterbildung, mögliche Übernahme in den Beamtenstatus (bis A15 NBesG), Förderung der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen und Bewerbungen von Männern.

Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Hedicke (04261 / 983-3200). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Jones (04261 / 983-2167).

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen bis zum 18.05.2025 über das Portal https://karriereportal.lk-row.de ein oder senden Sie sie postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an [emailprotected].

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.