Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Forscherin im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

JL Germany

Stade

Hybrid

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine engagierte Fachkraft im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik. Diese spannende Position umfasst administrative Aufgaben, die Sicherstellung der Funktionalität von Software und die Schulung neuer Mitarbeitender. Mit einem unbefristeten Vollzeitvertrag und flexiblen Arbeitszeiten bietet das Unternehmen eine moderne Arbeitsumgebung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT und Kommunikation haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist diese Gelegenheit ideal für Sie.

Leistungen

Unbefristeter Vertrag
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fortbildungsmöglichkeiten
Jobticket
Jobbike (Fahrradleasing)
Gesundheitsmanagement
Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Informatik erforderlich.
  • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher und Verwaltungsabläufe sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Durchführung administrativer Tätigkeiten im Fachverfahren.
  • Verwalten von Rechten und Sicherstellen der Funktionalität.
  • Schulung neuer Mitarbeitender in der Software.

Kenntnisse

Administrative Tätigkeiten
Kommunikation mit Anbietern
Datenkonsistenz sicherstellen
Schulung neuer Mitarbeitender
Kenntnisse der Sozialgesetzbücher

Ausbildung

Informationstechnischer Assistent
IT-Systemkaufmann
Bachelor in Informatik
Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

Forscherin im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d), Stade

Landkreis Stade

Ihre Aufgaben
  1. Administrative Tätigkeiten, insbesondere im Fachverfahren, durchführen:
  • Rechte verwalten, Support sicherstellen und Statistiken erstellen
  • Funktionalität sicherstellen, Fehler im Rahmen von Updates beheben
  • Kassenschnittstellen einrichten und verwalten
  • Vordruckwesen bearbeiten und optimieren
  • Mit Anbietern des Fachverfahrens kommunizieren
  • Dienstleistungen des Amtes Jugend und Familie auf der Homepage des Landkreises veröffentlichen und administrieren
  • Bereits eingesetzte oder noch zu beschaffende Software in Absprache mit dem Amt IT analysieren und weiterentwickeln
  • Neue Mitarbeitende in die Nutzung des Fachverfahrens einweisen und schulen
  • Datenkonsistenz sicherstellen und Standards erarbeiten
  • Qualifikationen:
    • Abgeschlossene Ausbildung in einer der folgenden Fachrichtungen:
      • Informationstechnischer Assistent (m/w/d)
      • IT-Systemkaufmann (m/w/d)
    • Oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
    • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher und Verwaltungsabläufe sind von Vorteil
    • Eigenständige Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten und schnelle Auffassung komplexer Sachverhalte
    • Voraussetzungen: eintragungsfreies Führungszeugnis (Nachweis nach Bewerbung), Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • Wir bieten:
    • Unbefristeter Vollzeitvertrag, teilzeitgeeignet
    • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA
    • Weitere Leistungen im öffentlichen Dienst, z.B. Altersversorgung, Gesundheitsmanagement
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeit)
    • Moderne Arbeitsumgebung
    • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    • Nutzung von Jobticket und Jobbike (Fahrradleasing)
  • Chancengleichheit:
    • Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
    • Besonders begrüßte Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Geschlechtseintrag „divers“
    Interesse geweckt?
    • Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20.05.2025

    Für Auskünfte steht Herr Schmidt, Leiter des Amtes Jugend und Familie, Tel. [Telefonnummer], gerne zur Verfügung.

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.