Social network you want to login/join with:
Client:
Location:
Cleve, Germany
Job Category:
Other
EU work permit required:
Yes
Job Views:
2
Posted:
12.05.2025
Expiry Date:
26.06.2025
Job Description:
Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten, sichern, entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir Nachwuchs – willst du mitmachen und die Zukunft gestalten? Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle den Studiengang Arbeitsmarkmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Weitere Infos auf unserer Homepage: https://www.hdba.de/
Aufgaben und Tätigkeiten
- Individuelle Studiengestaltung: Gestalte dein Studium nach deinen Interessen.
- Strukturiertes Studium: 5 Trimester an der Hochschule (Mannheim oder Schwerin) und 4 Trimester Praktikum.
- Interdisziplinärer Ansatz: Verknüpfung von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften mit praktischer Umsetzung.
- Persönliche Betreuung: Kleine Studiengruppen und erreichbare Ansprechpartner*innen.
- Bachelor-Thesis: Betreuung und sechswöchige Freistellung für die Bachelor-Arbeit.
Voraussetzungen
- Das bist du: Fingerspitzengefühl, Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, Interesse am öffentlichen Dienst.
- Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife (≤ 2,9), Fachhochschulreife (≤ 2,4) oder gleichwertig. Weitere Infos beim Studierendenservice der HdBA: [emailprotected].
- Interessen: Begeisterung für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Rechtsvorschriften.
Wir bieten
- Vielfältiges Studium: Praxisbezogen, ohne Studiengebühren.
- Attraktive Bezahlung: 1.820 € brutto/Monat + bis zu 450€ Zusatzleistungen + Jahressonderzahlung.
- Sicherheit: Arbeitsplatzsicherheit und unbefristeter Vertrag nach Abschluss.
- Praktika: Ausland oder Betrieb möglich.
- Moderne Ausstattung: Technische Geräte inklusive Laptop.
- Beteiligung am Deutschlandticket
- Karrierechancen: Bundesweite Einsatzmöglichkeiten, prüfungsfreie Aufstiegsmöglichkeiten, offene Lernkultur.
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote, flexible Arbeitszeiten.
- Vielfalt und Inklusion: Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt, barrierefreie Umgebung.
Bewerbung
- Registriere dich: Auf unserem Karriereportal mit Profil online bewerben.
- Benötigte Unterlagen: Bewerberprofil, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, ggf. Schwerbehindertenausweis.
- Erklärvideo: Unterstützung im Bewerbungsprozess verfügbar.
Ansprechpartner*innen
- Fachliche Fragen: Frau Funda Yalcin, +49 201 181 4320
- Administrative Fragen: Team Personalentwicklung, +49 201 184 8324 (8.00 - 13.00 Uhr)
Inklusion und Diversität
- Offen für alle: Besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen erwünscht.
- Individuelle Unterstützung: Technische Beratung für optimal ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Ansprechpartner*innen: Rekrutierungsteam und Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen.
Tipps
- Informiere dich: Über das Studium bei der Bundesagentur für Arbeit oder im Spotify-Podcast mit Erfahrungsberichten. Gib bei der Bewerbung den gewünschten Studiengang an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Auswahlverfahren: Bereite dich auf einen Einstellungstest vor. Erfüllung der Mindestanforderungen und vollständige Bewerbung sind Voraussetzung.