Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Einrichtung im Rheinland sucht eine Pflegefachkraft (m/w/d) zur Unterstützung von Erwachsenen mit Beeinträchtigungen. Die Rolle umfasst die Betreuung und Förderung individueller Fähigkeiten sowie die Gestaltung von Alltagsaktivitäten. Bewerbungen sind in deutscher Sprache einzureichen. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben.
Wir haben derzeit keine für Sie passende Stelle ausgeschrieben, Sie sind aber davon überzeugt, dass der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben der richtige Arbeitgeber für Sie ist?
Dann nutzen Sie Ihre Chance: Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung. Gemeinsam besprechen wir, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.
Standort: Viersen-Süchteln, Schwalmtal, Wegberg, Erkelenz, Viersen, Wegberg
Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
Vergütung: S4 - S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Voraussetzung für die Besetzung:
Wünschenswert:
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Damit Sie uns und unsere Arbeit kennenlernen können, bieten wir Ihnen obligatrisch die Möglichkeit einer Hospitation an.
Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit
im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbundfür WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.