(Senior) Consultant IT-Sicherheit in der Luft- und Raumfahrt (m/w/d), Bonn
(Senior) Consultant IT-Sicherheit in der Luft- und Raumfahrt (m/w/d)
Für unser Beratungsteam in der Division Defence & Space suchen wir für einen unserer Standorte in Berlin, Bonn, Borchen, Dresden, Eschborn, Essen, Hamburg, Hannover, Ilmenau, München, Siegen oder Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter.
Deine Aufgaben
- Analyse der fachlichen Anforderungen unserer Kunden sowie Durchführung anspruchsvoller Studien und Beratungsprojekte im Bereich der Informationssicherheit, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt.
- Konzeption und Installation von Sicherheitslösungen und -architekturen.
- Unterstützung des Business Development und Produktmanagements bei der Planung und Bewertung neuer luft- und raumfahrttauglicher Produkte.
- Mitwirkung im Vertrieb durch Bewertung von Ausschreibungen und Angebotserstellung.
- Mitarbeit in externen Arbeitsgruppen zur Informationssicherheit von Weltraumsystemen.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder vergleichbarer Abschluss.
- Fundierte Erfahrungen in Projekten der Luft- und Raumfahrt, idealerweise mit Bezug zu IT-Sicherheitslösungen.
- Sehr gute Kenntnisse von stationären und orbitalen Weltraumsystemen sowie deren Kommunikationstechnologien, insbesondere Linux, IPSec, TCP/IP, Netzplanung, Routing-Techniken und Troubleshooting von Sicherheitslösungen (VPN, Firewall).
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden und Partnern.
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Reisebereitschaft.
Unser Angebot
- Spannende Herausforderungen in einem eingespielten Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Möglichkeiten, im Bereich der IT-Sicherheit Expertise aufzubauen.
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung sowie sichere Konditionen eines erfolgreichen Unternehmens.
- Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen zur Erweiterung Deines Wissens.
- Flexible Arbeitsmodelle wie Vertrauensarbeitszeit, Mobile-Office, Shared-Desk und Zweier-Büros.
- Remote-Arbeit innerhalb der EU bis zu 20 Tage möglich.